Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
EISENSTADT/MARZ (uch). „25 Jahre – Der Fall des Eisernen Vorhangs“ – so lautete das Thema des diesjährigen Jugend-Literaturpreises. Eine große Herausforderung für die Nachwuchs-Literaten, waren doch viele von ihnen bei diesem historischen Ereignis noch gar nicht geboren.
19 Teilnehmer
„Wir konnten eigentlich nur positiv überrascht sein“, meinte Jakob Perschy von der Burgenländischen Landesbibliothek, der auch Mitglied der Jury war.
Insgesamt 19 Teilnehmer stellten sich dieser Aufgabe. Der erste Preis ging schließlich an die 26-jährige Johanna Sebauer aus Marz, die in ihrer Geschichte unter dem Titel „Edina“ den Begriff Osteuropa thematisierte und reflektierte.
Vater übernahm Preis
Da die junge Preisträgerin derzeit in Hamburg studiert, nahm ihr sichtlich stolzer Vater, der Journalist Wolfgang Weisgram, den Preis im Landesmuseum entgegen.
Der zweite Platz ging an Judith Pallitsch (22) aus Oggau, Dritte wurde Viktoria Elena Klug (16) aus Markt Allhau.
„Sprachlich wundervoll“
Trotz der Abwesenheit von Johanna Sebauer mussten die Besucher der Preisverleihung nicht auf eine Kostprobe des Siegetextes verzichten. Per Videozuspielung gab es eine kurze Lesung. Danach musste man sich der Meinung von Jurymitglied Perschy anschließen: „Sprachlich wundervoll!“
Johanna Sebauer, schreibt seit Geschichten seit sie acht ist und engagiert sich unter anderem im Kulturverein Mattersburger Kiwis.
Die zehn besten Texte des Jugendliteraurpreises wurden in einem Buch („25 Jahre – Der Fall des Eisernen Vorhangs – Anthologie zum Burgenländischen Literaturpreis 2014“) der Edition lex liszt 12 veröffentlicht.
Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.
Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...
Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.