Christoph Wolf: Gesicht des Hornsteiner Farbwechsels

Auf einen Kaffee mit Christoph Wolf – eine Aktion, mit der er mit zahlreichen Hornsteinern in Kontakt kam und über deren Probleme erfuhr. | Foto: ÖVP
2Bilder
  • Auf einen Kaffee mit Christoph Wolf – eine Aktion, mit der er mit zahlreichen Hornsteinern in Kontakt kam und über deren Probleme erfuhr.
  • Foto: ÖVP
  • hochgeladen von Hannes Gsellmann

HORNSTEIN. In neun Gemeinden im Burgenland wanderte das Bürgermeisterzepter zu einer anderen Partei. Fünfmal errang die ÖVP den Ortschefposten von der SPÖ, die Roten wiederum konnten vier Gemeinden drehen. Die einzige dieser neuen ÖVP-Gemeinden im Bezirk ist Hornstein, wo Christoph Wolf eine jahrzehntelange SPÖ-Vorherrschaft durchbrach.

„Fühlt sich ungewohnt an“

„Auf dem Bürgermeister haben wir gehofft, aber auch die Mehrheit im Gemeinderat zu erlangen, damit haben wir nicht gerechnet“, fühlt sich die Situation für Wolf noch immer ungewohnt an. „Wir werden demütig an diese Aufgabe herangehen. Nun haben wir aber die Möglichkeit mit unserem politischen Stil die Richtung zu bestimmen“, erklärt Wolf, der vor fünf Jahren auch erster ÖVP-Vizebürgermeister des Orts wurde.

Acht neue ÖVP-Gesichter

„Mit dem Ersatzgemeinderat wird es acht neue ÖVP-Gesichter im Gemeinderat geben“, setzt Wolf, der am 11. Oktober offiziell das Bürgermeister-Zepter von Judith Pratl (SPÖ) übernehmen wird, auf sein neues und junges Team.

„Man wählt die Zukunft“

Den Wahlerfolg der ÖVP-Hornstein führt er auf verschiedene Gründe zurück. „Zum einen gehen wir auf die Leute zu und sachlich an Probleme heran. Aber es waren auch Glück und politische Fehler der Vergangenheit dabei“, fasst Wolf zusammen. „Man wählt die Zukunft – und die Leute trauen unserem Team zu, Hornstein zu gestalten.“
Den Hype um Sebastian Kurz hingegen sieht Wolf nicht als Puzzleteil des Erfolges. „Ich glaube nicht, dass die ÖVP Hornstein wegen Kurz gewählt wurde. Die Situation im Bund hat unser Team sicher motiviert, aber gefühlsmäßig denke ich nicht, dass es das Wahlverhalten beeinflusst hat.“

„Habe fünf Jahre Ideen gesammelt“

Zu lange will sich Wolf auch gar nicht mit der Analyse aufhalten, denn der neue Ortschef hat in Hornstein viel vor. „Nun gilt es in ersten Schritten, die Arbeitsprozesse innerhalb der Gemeinde zu analysieren und zu optimieren und mit professioneller Hilfe einen Fahrplan für ein ,Übergangsbudget' zu erstellen. Angefangene Arbeiten, wie die Bürgerservicestelle, müssen abgeschlossen werden. Außerdem will ich Gespräche mit allen Hornsteiner Interessensgruppen führen“, erklärt Wolf, der aber auch die weitere Marschrichtung bereits zu Papier gebracht hat. „Ich habe mit vielen Hornsteinern gesprochen und in den letzten fünf Jahren Ideen gesammelt“, spricht Wolf von mittlerweile 24 A4-Zetteln voller Ansätze, um Hornstein moderner und bürgerfreundlicher zu gestalten. „Einige werden Zeit benötigen, andere werden wir rasch umsetzen können“, freut sich Wolf auf die Arbeit der nächsten fünf Jahre, die sich für ihn heute noch ungewohnt anfühlt.

SPÖ-Stimmen zum Wahlausgang in Hornstein
Hier geht's zu den Ergebnissen der GR-Wahl 2017

Auf einen Kaffee mit Christoph Wolf – eine Aktion, mit der er mit zahlreichen Hornsteinern in Kontakt kam und über deren Probleme erfuhr. | Foto: ÖVP
Foto: ÖVP
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.