Franz Steindl ganz persönlich…

- ÖVP-Spitzenkandidat Franz Steindl findet trotz der heißen Wahlkampfphase noch Zeit für sein Hobby – das Trompete-Spielen. Als Oppositionspolitiker sieht sich der ÖVP-Chef nicht.
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Christian Uchann
Fast nur unpolitische Fragen an den Spitzenkandidaten der ÖVP
LH Hans Niessl war mit seinem Hund Rico auf den Wahlplakaten abgebildet. Haben Sie kein Haustier anzubieten?
Bei der Wahl geht es um Personen und Inhalte und nicht um Tierfotos.
Aber Sie mit Ihrer Trompete wären doch ein schönes Motiv und auch authentisch…
Die Musik ist mein Hobby, die Politik meine Berufung.
Kommen Sie in der Wahlkampfzeit überhaupt noch zum Trompetespielen?
Ja, fast jeden Tag. Erst vor kurzem habe ich mit Musikern aus ganz Österreich am Ballhausplatz musiziert.
Wann fiel eigentlich die Entscheidung, dass Sie nicht beruflich Musiker werden?
Ich habe mit zwei Studien gleichzeitig begonnen und das Wirtschaftsstudium nach dem neunten Semester beendet.
Welche Musik spielen Sie am liebsten?
Ich spiele das Trompetenkonzert von Haydn genauso gerne wie Jazzrock mit meiner Gruppe Les Fleurs.
Derzeit noch Zeit für die Familie?
Leider zu wenig Zeit.
Nur eine politische Frage. Können Sie sich als Oppositionspolitiker vorstellen?
Ich war immer Gestalter in der Politik und nicht Kritisierer. Das können andere Parteien besser.
In aller Kürze – was macht das Burgenland aus?
Die Herzlichkeit der Menschen und die Schönheit der Landschaft.
Mut für eine Wahlprognose? – Wie viel Prozent erreicht die ÖVP?
Das entscheiden die WählerInnen.
Wordrap mit Franz Steindl:
Hobbys: Musik, Lesen, Laufen
Lebensmotto: Nur wer positiv denkt, erreicht sein Ziel
Lieblingsgegend im Burgenland: Kellerplatz in Purbach
Welche/r Burgenländer/in hat sie am meisten beeindruckt?
der Journalist Robert Heger
Welcher Versuchung können Sie nicht widerstehen?
Schokolade
Letztes gelesenes Buch: Die Schlafwandler von Christopher Clark
Letzter gesehener Film: La vita e bella
Lieblingsfernsehsendung: Dokumentationen aller Art
Als Kind wollte ich immer schon… Musiker werden
Mein letztes Geld würde ich ausgeben für… meine Kinder
Ihre größte Schwäche: Hang zum Perfektionismus
Mein Markenzeichen ist… die Trompete
Meine Ruhe finde ich… in der Musik
In zehn Jahren werde ich… noch immer aktiv sein
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.