Spatenstich
Start für Neubauprojekt "The Lagoon" in der Freistadt Rust

(v.l.) Rudolf Suttner, Vorstandsdirektor Raiffeisenlandesbank Burgenland, Peter Weinberger, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland, Gerold Stangl, Bürgermeister der Freistadt Rust und Hans-Joachim Werfring, Geschäftsführer The Lagoon Immobilien GmbH & Co KG | Foto: Stefan Schneider
9Bilder
  • (v.l.) Rudolf Suttner, Vorstandsdirektor Raiffeisenlandesbank Burgenland, Peter Weinberger, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland, Gerold Stangl, Bürgermeister der Freistadt Rust und Hans-Joachim Werfring, Geschäftsführer The Lagoon Immobilien GmbH & Co KG
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Am Freitag erfolgte der Spatenstich für das Wohnbauprojekt "The Lagoon" in der Freistadt Rust. 15 Wohnungen und 22 Reihenhäuser entstehen in See-Nähe. Die Fertigstellung ist für Sommer 2027 geplant. 

RUST. Mit dem Wohnbauprojekt "The Lagoon" entstehen in der Freistadt Rust 15 neue Eigentumswohnungen und insgesamt 22 Reihenhäuser. Bauträger ist die „The Lagoon Immobilien GmbH & Co KG“, ein Unternehmen von Werfring Immobilien. Der Vertrieb erfolgt über Raiffeisen Immobilien. "Auf dem Areal war früher eine Halle in der Schilfmatten produziert wurden. Mit dem Projekt wird die Gegend deutlich aufgewertet", sagt Bürgermeister Gerold Stagl. 

Die Bagger sind in Rust bereits am Werk. Im Sommer 2027 soll das Projekt abgeschlossen sein.  | Foto: Stefan Schneider
  • Die Bagger sind in Rust bereits am Werk. Im Sommer 2027 soll das Projekt abgeschlossen sein.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

Rückzugsort nahe Schilfgürtel

Die Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern haben eine Wohnfläche von 57 bis 113 Quadratmeter. Die Reihenhäuser mit vier Zimmern kommen auf 109 bis 131 Quadratmeter Wohnfläche. Ausgestattet sind die Neubauten mit Photovoltaik, Luftwärmepumpe und E-Ladestation. Wie die Adresse "Am Hafen 6-10" bereits verrät, ist die Nähe zum Neusiedler See gegeben. Planung und Bau erfolgen ausschließlich durch burgenländische Unternehmen wie es heißt. "Wir wollen einen Rückzugsort schaffen, der sich nachhaltig und harmonisch in den Schilfgürtel einfügt", so Hans-Joachim Werfring, Geschäftsführer The Lagoon Immobilien GmbH & Co KG. 

Hans-Joachim Werfring, Geschäftsführer The Lagoon Immobilien GmbH & Co KG mit Barbara Link (Mitte), die einer der ersten Käuferinnen ist. Rechts Schwester Anita Motlik.  | Foto: Stefan Schneider
  • Hans-Joachim Werfring, Geschäftsführer The Lagoon Immobilien GmbH & Co KG mit Barbara Link (Mitte), die einer der ersten Käuferinnen ist. Rechts Schwester Anita Motlik.
  • Foto: Stefan Schneider
  • hochgeladen von Stefan Schneider

"Gute Nachfrage"

Die Baukosten des gesamten Projekts liegen bei rund 3.000 Euro pro Quadratmeter. Die Preise der fertigen Neubauten variieren von rund 220.000 Euro bis hin zu 660.000 Euro. Man rechne mit rund 5.500 Euro pro Quadratmeter. Den Vertrieb übernimmt Raiffeisen Immobilien. Peter Weinberger, Geschäftsführer Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland spricht bereits von einer guten Nachfrage nach den Objekten. 

Auch interessant:

Burgenland erhält Zuschlag für Amateur-Rad-WM 2029
Festsitzung im "Zeichen des Miteinanders"
Wissenschafts- und Kulturpreise verliehen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
In der Freistadt Rust wurden heuer einige Rekorde gebrochen. Mit 29 Brutpaaren landeten so viele wie noch nie. | Foto: Stefan Schneider
7

Ortsreportage Rust
Storchenjubiläum, Tempo 30 und Eventreigen

Der Storchenverein der Freistadt Rust feierte heuer sein 30-jähriges Jubiläum. Eine Ausstellung ist noch bis zum 26. Oktober 2025 im Kremayrhaus zu sehen. Am 19. Oktober stimmt die Bevölkerung zum Thema Tempo 30 im Ortsgebiet ab.  RUST. In Rust ging eine erfolgreiche Storchensaison zu Ende: 26 Storchenpaare haben heuer in den Horsten der Freistadt gebrütet und insgesamt rund 70 Jungstörche großgezogen. Mittlerweile sind die Zugvögel bereits abgeflogen und haben ihre Reise in den Süden...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den September 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten bis hin zum Haare schneiden – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

1

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.