"Man darf sich nicht hängen lassen"

Vorne von li.:  Karoline Zederbauer 101 Jahre, Anna Eckmair 101 Jahre und Anna Viehböck 102 Jahre. Hinten von li.: Elfriede Hofstätter Pflegedienstleiterin, Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Bürgermeister Robert Zeitlinger und Heileiterin Heike Schütz-Krennbauer.
  • Vorne von li.: Karoline Zederbauer 101 Jahre, Anna Eckmair 101 Jahre und Anna Viehböck 102 Jahre. Hinten von li.: Elfriede Hofstätter Pflegedienstleiterin, Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Bürgermeister Robert Zeitlinger und Heileiterin Heike Schütz-Krennbauer.
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

ST. FLORIAN. Ein solider Lebenswandel, Bescheiden- und Zufriedenheit – das sind die Tipps, die drei Hundertjährige für das Geheimnis für ein langes Leben geben. Karoline Zederbauer, Anna Eckmair und Anna Viehböck sind zusammen 304 Jahre alt. Gemeinsam leben sie im St. Florianer Bezirksaltenheim. Im Vorjahr feierten sie mit viel Pomp und hohem Besuch ihren "Hunderter". „Ich glaube, mich hat der Herrgott vergessen, darum bin ich immer noch hier“, sagt Viehböck und lächelt. „Meine Devise war immer, sich nur nicht hängen lassen."

Mehr als 90 Bewohner sind im St. Florianer Bezirksaltenheim untergebracht und verbringen dort ihren Lebensabend. Heimleiterin Heike Schütz-Krennbauer und ihr Team sorgen mit viel Einfühlungsvermögen und mit dem nötigen Humor für ein gutes, harmonisches Klima und beste Betreuung. Die 101-jährige Zederbauer wohnt erst seit 2013 im Altenheim. Sie hat, wie sie sagt, gute und weniger gute Tage. Aber sie sitzt gerne im Tagesraum, schaut fern und liest ab und zu auch noch ein wenig in der Zeitung. Auch Eckmair ist 101 und seit 2013 im Heim. „Ich habe nie geraucht und gegessen wurde das, was auf den Tisch kam“, erzählt Viehböck. Sie war eine der ersten Bewohner im Bezirksaltenheim und fühlt sich nach wie vor sichtlich wohl hier. Für Anna Viehböck und die beiden anderen Hundertjährigen war ein gepflegtes Äußeres immer wichtig und alle drei legen heute noch Wert darauf.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.