Ohne zusätzliche Kilos über die Feiertage

- Foto: brebca/panthermedia
- hochgeladen von Katharina Mader
ERNSTHOFEN. Die Feiertage stehen vor der Tür und mit ihnen zahlreiche Festessen. Die Ernsthofner Diätologin Martina Heigl gibt einige Tipps, wie man die Weihnachtsfeiertage ohne eine böse Überraschung auf der Waage überstehen kann. So rät sie zu regelmäßigen Mahlzeiten. "Man sollte keine Mahlzeiten auslassen, da sonst die Gefahr für Gusto oder Heißhunger auf Süßes größer wird." Um dem Schlemmen von Süßen zu entgehen, sollte man sich zuerst satt essen. "Erst danach können drei bis fünf Kekse als Dessert genoßen werden." Natürlich gebe es auch Unterschiede zwischen den Kekssorten. "Mit dem klassischen Lebkuchen kann man nicht viel falsch machen", so Heigl.
Zusätzlich sollte man auf eine fettsparende Zubereitung der Speisen achten. Außerdem sollte zu viel Alkohol vermieden werden. "Vor allem Punsch und Liköre enthalten viel Energie und fördern den Appetit. Man sollte daher mit Maß und Ziel genießen", so die Ernsthofnerin. "Sollte man dennoch das Gefühl haben, zu viel gegessen zu haben, dann schafft Bewegung einen Ausgleich. Ein zusätzlicher Spaziergang an den Weihnachtsfeiertagen oder nach den Feiertagen einen Tag schwimmen oder Skifahren zu gehen schadet nicht."


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.