Vernissage in der Kulturkirche
Andreas Schönangerer macht Bilder auch hörbar

Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 13. September 2024, um 19.30 Uhr in der Kulturkirche Kanning. Der Eintritt ist frei.  | Foto: Ulrike Plank
2Bilder
  • Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 13. September 2024, um 19.30 Uhr in der Kulturkirche Kanning. Der Eintritt ist frei.
  • Foto: Ulrike Plank
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Anlässlich des Themenjahres zum Heiligen Wolfgang präsentiert der Kulturförderverein Kanning eine ganz besondere Ausstellung.

ERNSTHOFEN. Unter dem Titel „Wolfgang goes ART“ zeigt der renommierte Steyrer Künstler Andreas Schönangerer Werke aus der Reihe „Zeitbildtöne #3“, die nicht nur visuell, sondern auch akustisch – via QR-Code über das Handy abspielbar – auf die Besucher wirken werden. Zu diesem Zweck hat Schönangerers Bruder, Sound-Designer Gabriel Schönangerer die Werke in Musik übersetzt.

Andreas Schönangerer präsentiert Werke aus der Reihe Zeitbildtöne. | Foto: Andreas Schönangerer
  • Andreas Schönangerer präsentiert Werke aus der Reihe Zeitbildtöne.
  • Foto: Andreas Schönangerer
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Wie klingen Farben?

Im Zentrum der Arbeiten stehen mehrere Fragen: Wie klingt ein Bild und was geschieht, wenn das Bild und sein Klang aufeinandertreffen? Wie klingen Farben? Wie sehen Klänge aus?
Die Brüder Schönangerer arbeiten an der Verknüpfung von Bild und Klang und an zahllosen vermeintlichen Widersprüchen. Bilder als Momentaufnahmen, die beweglich sind. Die Zeit – in Bildern festgehalten – wird hörbar gemacht.

Vernissage am 13. September

Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 13. September 2024, um 19.30 Uhr in der Kulturkirche Kanning. Zur Ausstellungseröffnung spricht die Kunsthistorikerin Barbara Steininger-Wetzlmair, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung kann bis zum 13. Oktober in Kanning besichtigt werden.

Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 13. September 2024, um 19.30 Uhr in der Kulturkirche Kanning. Der Eintritt ist frei.  | Foto: Ulrike Plank
Andreas Schönangerer präsentiert Werke aus der Reihe Zeitbildtöne. | Foto: Andreas Schönangerer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.