Jugendkapelle St. Valentin bei der St. Valentiner Einkaufsnacht

11Bilder

Auch die Jugendkapelle St. Valentin sorgte bei der St. Valentiner Einkaufsnacht für Unterhaltung.

Jugendkapelle St. Valentin bei der St. Valentiner Einkaufsnacht

Im September 2014 konnte in St. Valentin wieder eine neue Bläserklasse gestartet werden. Hierbei arbeiten die Musikschule Oberes Mostviertel, die Stadtkapelle St. Valentin und die Volksschule St. Valentin-Hauptplatz eng zusammen. Dreizehn Kinder im Alter von 8-9 Jahren musizieren jeden Freitag gemeinsam in der 5. Einheit im Musikheim der Stadtkapelle St. Valentin. Dass das Musizieren in einem (kleinen) Orchester von Anfang an ein Erfolgsrezept ist, liegt daran, dass die Schüler in der Gemeinschaft der Klasse „ihr“ Instrument unter Anleitung erfahrener Musikpädagogen erlernen. Eine Erfahrung, die sonst jeder allein macht und daher auch viel weniger Spaß macht.

„In der Bläserklasse übernimmt jedes Kind die Verantwortung für sein Instrument. Positive Nebeneffekte der Bläserklasse sind unter anderem die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. In der Gemeinschaft werden Teamgeist, Toleranz und Kreativität gefördert. Durch Auftritte sowie Konzerte erfahren die Bläserklassenschüler Anerkennung und Lob, was sich positiv auf das Selbstwertgefühl der Kinder auswirkt“, so Martin Weichselbaumer, Leiter der Bläserklasse, Musikschullehrer in St. Valentin und Kapellmeister der Stadtkapelle St. Valentin.

Dass das Konzept der Bläserklasse in St. Valentin Früchte trägt, kann man am Jugendorchester erkennen, das sich vor allem aus jungen Musikern der vorangegangenen Bläserklassen zusammensetzt und das auch fleißig jeden Dienstag im Musikheim der Stadtkapelle St. Valentin probt.

“Wir freuen uns schon auf das Konzert der Jugendkapelle und der Bläserklasse im März 2015, die Kinder und Jugendlichen sind fleißig beim Proben und freuen sich schon, ihr Können vor Publikum unter Beweis zu stellen”, sagt Franz Mühlberghuber, Obmann der Stadtkapelle St. Valentin. Auch der Direktor der Musikschule Oberes Mostviertel, Markus Schmidbauer, zeigt sich über die positive Entwicklung der Blasmusik in St. Valentin erfreut und besuchte die Bläserklassenkinder gemeinsam mit Monika Huber, Direktorin der Volksschule St. Valentin, bei einer Probe im Musikheim St. Valentin.

http://www.stadtkapelle-valentin.com/jugend/jugendkapelle

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.