Karl Rottenschlager gab beim Taizé-Gebet viel zum Nachdenken und Nachleben mit

- hochgeladen von Hanspeter Lechner
Mag. Karl Rottenschlager (Theologe und Gründer der Emmaus-Gemeinschaft) besuchte im Rahmen des Taizé-Gebet, im Mai die Pfarre St. Valentin. Dabei gab „Charly“ dessen Grundsatz lautet: "Für Gott gibt es keinen hoffnungslosen Fall!", Einblicke in sein Leben als Sozialarbeiter und Gefängnisseelsorger! Durch seine Erlebnisse hat er den Mitfeiernden viel zum Nachdenken und auch zum Nachleben mitgegeben. Auch mit seinem Lebens- und Glaubenszeugnis sowie der „übergroßen“ Barmherzigkeit Gottes hat er bei jedem Einzelnen, große Eindrücke hinterlassen.
Das nächstes Taizé-Gebet findet am 16. September 2018 um 19.00 Uhr im Meditationsraum/Pfarrheim St. Valentin statt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.