Motorsportler aus Leidenschaft

Foto: Peter Tomschi
10Bilder

Gelernt hat er Karosseriebautechniker. Franz Irxenmayrs große Leidenschaft ist der Motorsport.
ST. VALENTIN (ah). Franz Irxenmayr aus St. Valentin fährt seit elf Jahren Rennen im sogenannten Histo-Cup. "Ich habe schon als kleiner Bub gerne an Fahrzeugen herumgeschraubt", sagt der 45-Jährige. Erblich ist er vorbelastet: Seine Eltern Franz und Waltraud gründeten 1965 die Firma Irx Karosserie. Vor vier Jahren übernahm der Junior die Geschäftsführung. Der Betrieb ist auch für das Hobby nützlich. "Ich kann viel selbst reparieren", so Irxenmayr. Seinen Porsche 997 GT3 Cup konnte er nach einem Unfall, bei dem das Heck stark beschädigt wurde, in seiner Werkstatt wieder aufbauen. Der 450-PS- starke kommt in dieser Saison vorwiegend im Alpencup zum Einsatz. Da Irxenmayr vor dem letzten Saisonrennen in seiner Klasse bereits auf Platz zwei einzementiert ist, verzichtet er auf den Lauf in Imola und fährt an diesem Wochenende lieber in Spielberg. Auf dem Red-Bull-Ring findet das letzte Rennen des Histo-Cups statt.

Als Mechaniker stehen Irxenmayr Herbert Perndorfer aus Enns und der St. Valentiner Robert Netzel zur Verfügung. "Wir kennen uns schon lange und sind immer zusammen unterwegs. Das macht das Arbeiten auf jeden Fall angenehmer und wir haben viel Spaß zusammen", sagt Irxenmayr. Der vierfache Vater bastelt derzeit an einem eigenen Porsche. "Ich baue schon mehrere Jahre daran und es wird noch Jahre dauern, bis er fertig ist", sagt Irxenmayr lachend.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.