Kulturbereichssprecher Pöttinger in St. Florian
Umfassende Erneuerung der Grafiksammlung im Kloster

Harald Ehrl (li.) und Laurenz Pöttinger. | Foto:  Sebastian Wolfram
  • Harald Ehrl (li.) und Laurenz Pöttinger.
  • Foto: Sebastian Wolfram
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Kunst- und Kulturbereichssprecher Laurenz Pöttinger informiert sich vor Ort in St. Florian

St. Florian. Die bedeutende Grafiksammlung des Stiftes St. Florian, die rund 13.000 Werke von namhaften Künstlern wie Albrecht Dürer bis Pablo Picasso umfasst, soll umfassend erneuert werden. Die Sammlung, die in einem beeindruckenden Raum mit unzähligen gerahmten Bildern verschiedener Epochen untergebracht ist, wird derzeit rundum erneuert. Ziel der Augustiner-Chorherren ist es, die über Jahrhunderte gewachsene Sammlung für zukünftige Generationen zu bewahren und zu sichern. Nationalratsabgeordneter und Bereichssprecher für Kunst und Kultur im ÖVP-Parlamentsklub Laurenz Pöttinger besuchte Kustos Harald Ehrl und verschaffte sich einen Eindruck von der umfangreichen Sammlung.

50 Holzschnitte von Albrecht Dürer

„Die sehr professionelle archivarische Leistung von Harald Ehrl und seinem Team ist einfach großartig. Viele nachkommende Generationen werden von diesem Engagement
profitieren“, so Laurenz Pöttinger.
In der Sammlung finden sich wahre Schätze. So etwa 50 Holzschnitte von Albrecht Dürer (1471–1528), darunter der zwischen 1508 und 1511 entstandene Druck der "kleinen Passion". Außerdem findet sich eine Mappe mit Apostelzeichnungen des Barock-Freskenmalers Bartolomeo Altomonte (1694–1783). Auch die Moderne ist vertreten, etwa mit Werken von Pablo Picasso (1881–1973) und Hans Fronius (1903–1988).

Reinigung und Restaurierung

Die Sammlung ist jedoch nicht in optimalem Zustand. Harald Ehrl arbeitet gemeinsam mit einem Teilzeitmitarbeiter und einem weiteren Chorherrn daran, sich einen Überblick zu verschaffen. Bisher wurden 6000 Werke dokumentiert, fotografiert und auf ihren Zustand hin überprüft. Nach und nach sollen alle weiteren Stücke folgen. Gleichzeitig sollen die Werke gereinigt und, falls notwendig, restauriert werden, um sie später einmal der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.