Enns - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Wenn nicht jetzt, wann dann? Bis 31. Juli mit einer easylife-Therapie starten, bedeutet für Neukunden 1 Gratis-Woche zusätzlich erhalten und rasch erste Abnehmerfolge genießen.

Sommer-Special: Jetzt abnehmen!
Gratis-Woche bei easylife sichern!

Die heißen Tage sind gekommen und wir bieten Ihnen die perfekte Gelegenheit, um Kilos und Fettpölsterchen zum Schmelzen zu bringen. Wer bis 31. Juli mit easylife startet, erhält 1 Gratis-Therapiewoche zusätzlich. Und das Beste ist, auf Ihrem Weg zum Wohlfühlgewicht dürfen Sie sich schnell über erste Erfolge freuen: In nur 4 Wochen bis zu 2 Kleidergrößen weniger. Wenn Sie schon so viel probiert haben, um die überflüssigen Kilos loszuwerden, aber noch immer nicht erfolgreich waren, dann bringt...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Schwarz-Weiße Varis zählen zu den Lemuren und sind in ihrer Heimat, der Insel Madagaskar, vom Aussterben bedroht. | Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 27. Juni 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Grünes Licht für 220-kV-Versorgungsring in OÖ: Das Strominfrastrukturprojekt, das gemeinsam von der Austrian Power Grid, Netz OÖ und Linz Netz umgesetzt wird, gilt als entscheidender Meilenstein für die Energieversorgung und die Dekarbonisierung der Region. Es soll unter anderem auch die grüne Stahlproduktion der voestalpine ermöglichen...

Die Naturfreunde Niederneukirchen laden am Samstag, 6. Juli, ab 12 Uhr zum traditionellen Fischbraten beim Gemeindeteich. | Foto: Naturfreunde NNK
2

Am 6. Juli
Fischbraten der Naturfreunde Niederneukirchen beim Gemeindeteich

Tolles Event der Naturfreunde Niederneukirchen beim Gemeindeteich NIEDERNEUKIRCHEN. Die Naturfreunde Niederneukirchen laden am Samstag, 6. Juli, zum traditionellen Fischbraten beim Gemeindeteich. "Für unsere hervorragenden Steckerlfische sind wir bekannt - wie immer werden diese nach Opa Zeilingers Geheimrezeptur gewürzt und schmecken hervorragend. Wir servieren jedoch auch Bosna, Bratwürstel mit Sauerkraut, wunderbare selbstgebackene Mehlspeisen, Kaffee, frisch gezapftes Bier, erfrischenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Stimme entdecken 2024  | Foto: Georg Wiesinger
2

St. Florian
Stimme entdecken beim Sommercamp der Sängerknaben

Sängerknabenluft schnuppern kann man in diesem Sommer wieder zwischen 23. und 26. Juli.  ST. FLORIAN. Von 23. bis 26. Juli heißt es in der Heimstätte des weltberühmten oberösterreichischen Knabenchores: Gemeinsam singen, musizieren, schwimmen, spielen und das kleine Paradies erleben, in dem normalerweise die St. Florianer Sängerknaben inmitten des Stiftes St. Florian wohnen, das können musikbegeisterte Buben wieder in diesem Sommer. Sängerknabenchorleiter Markus Stumpner und seine Frau...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Nach wie vor beliebt bei den Österreichern: ein launiger Besuch im Gastgarten der heimischen Gastronomieszene. | Foto: Kzenon_panthermedia

Wirtesprecher OÖ Thomas Mayr-Stockinger
„Branche geht es gut“

In Österreich gibt es mehr als 44.000 Gas-trobetriebe. Deren Erfolg hängt von einigen Faktoren ab. ANSFELDEN. Trotz leichten Rückgangs von 1,4 Prozent gegenüber 2022 lag die Zahl der Gastronomiebetriebe in Österreich im Vorjahr bei knapp 44.100 Betrieben. Ein Ergebnis, das seit 2020 konstant ist. "Trotz vereinzelter Unkenrufe. Die Gastroszene in Österreich ist nicht verloren. Das Geschäft läuft gut – überall dort, wo gegessen wird", betont Oberösterreichs Wirtesprecher Thomas Mayr-Stockinger....

Aus BezirksRundSchau wird "MeinBezirk"
Nur der Name ändert sich

Liebe Leserinnen, liebe Leser Aus der "BezirksRundSchau" wird Ihre Zeitung "MeinBezirk". Alle 17 Lokalausgaben in Oberösterreich tragen den neuen Markennamen auf ihren Titelseiten. Das MeinBezirk-Logo verbindet aber nicht nur die Zeitung mit der zugehörigen Onlineplattform MeinBezirk.at und den zahlreichen gleichnamigen Social Media-Kanälen auf Facebook, Instagram, LinkedIn und TikTok. Sondern auch alle 121 lokalen Zeitungsausgaben von Vorarlberg bis zum Burgenland im österreichweiten Netzwerk...

In Ansfelden zeigt man klare Kante gegen sexuelle Belästigung im Freibad.  | Foto: Pressereferat Ansfelden
2

Aktion "No Go"
Ansfelden positioniert sich klar gegen sexuelle Belästigung im Freibad

Auf Initiative von Bürgermeister Christian Partoll unterstützt die Stadt Ansfelden auch heuer wieder die Kampagne „No Go“ des Landes Oberösterreich gegen sexuelle Belästigung in Schwimmbädern. ANSFELDEN. Mit der Kampagne sollen Badegäste sowie Badesee-, Schwimmbad- und Kioskbetreiber für die Prävention vor sexueller Gewalt an Mädchen und Frauen sensibilisiert werden. Immer wieder sind Schwimmbäder und Badeseen Orte, an denen es zu derartigen Belästigungen und Übergriffen kommt. Die Bandbreite...

FP-Spitzenkandidat Peter Gattringer (li.) mit Bezirksparteiobmann Christian Partoll. | Foto: FPÖ Linz-Land
2

Nationalratswahl 2024
FPÖ Linz-Land nominiert Peter Gattringer als Spitzenkandidat bei Nationalratswahl

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) Linz-Land hat den 40-jährigen Stadtrat aus Leonding, zum Bezirksspitzenkandidaten für die kommende Nationalratswahl ernannt. LEONDING. Die Entscheidung wurde von Bezirksparteiobmann, Ansfelldens Bürgermeister, Christian Partoll bekannt gegeben. Gattringer, der bereits durch sein Engagement und seine politische Arbeit in der Gemeinde Leonding überzeugt hat, freut sich über die Nominierung und sieht es als eine große Verantwortung an, die Interessen und...

Erschreckende Bilder: Der Lkw ist ein Fall für den Schrottplatz. Der Fahrer hatte wohl ein braves Schutzengerl, er überlebte den Unfall. | Foto: Team Fotokerschi.at
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 26. Juni 2024

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tödlicher Unfall im Autobahntunnel auf der A9: Eine Person dürfte Dienstagabend, während der Fahrt durch den Tunnel, offenbar einen schweren internen Notfall erlitten hatte. Ersthelfer bargen die Person sofort aus dem Auto und begannen mit Reanimationsmaßnahmen. Es kam aber jede Hilfe zu spät – zum Bericht geht es hier 73-jähriger Mann...

Ausdauer und Orientierungssinn werden im Kronstorfer Maislabyrinth unter dem Motto "Irren ist menschlich, und in diesem Fall sogar ausdrücklich erwünscht!" auf die Probe gestellt.  | Foto: Ulrike Plank
24

Ausflugstipps in der Region
Elf Ideen für den Sommer daheim

Am Freitag beginnen die Schulferien in Niederösterreich, eine Woche später folgt Oberösterreich. Damit keine Langeweile in der Urlaubs- und Ferienzeit aufkommt, präsentieren wir elf Dinge, die man diesen Sommer erlebt haben sollte. 1. Ab in den Tierpark Ein Klassiker: Mehr als 700 Tiere begeistern die großen und kleinen Besucher:innen des nahe gelegenen Tierparks der Stadt Haag. Neben der großen Artenvielfalt gibt es in der Mitte des Parks einen weitläufigen Spielplatz mit vielen Stationen und...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
14

Feuerwehreinsatz in Leonding
Spektakulärer Fahrzeugbrand im Leondinger Stadtzentrum

Wie in einem Actionfilm geriet am 25. Juni, gegen 15 Uhr, ein VW Käfer vor einer Fleischerei im Stadtzentrum von Leonding in Brand.  LEONDING. „Dank des schnellen Eingreifens von Ersthelfern sowie des Fleischerei-Inhabers, der ebenfalls Feuerwehrmann ist, konnte ein größerer Schaden verhindert werden“, schildert die Freiwillige Feuerwehr die Szenerie. Der Brand brach im Motorraum des historischen Fahrzeugs aus. Dieser konnte durch den Einsatz von Feuerlöschern, bis zum Eintreffen weiterer...

Einen grausigen Fund machte am Sonntagnachmittag ein Passant am Innufer bei Neuhaus am Inn.  | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Betrunkener Vater baute Unfall mit Motocross – Sohn verletzt: Unter Alkoholeinfluss stürzte ein 37-jähriger Grieskirchner mit seinem Motocross in einen Graben. Auf dem Tank hatte der Vater seinen vierjährigen Sohn dabei, er wurde bei dem Unfall verletzt – zum Bericht geht es hier 17 Feuerwehren kämpften bei Großbrand um Bauernhof: Alarm in...

Für die Dauer der Aufräumarbeiten und Unfallaufnahme war die A1 Richtung Wien bis 16.42 Uhr gesperrt, so die Polizei.  | Foto: FF St. Florian
3

Drei Autos und ein Sattelzug beteiligt
Zwei Verletzte bei Unfall auf der Westautobahn in St. Florian

Am Montag, 24. Juni 2024, gegen 15.30 Uhr ereignete sich auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen drei Pkw und einem Sattelkraftwagenzug. ST. FLORIAN. Die Polizei schildert den Unfallhergang kurz vor der Ausfahrt Asten/St. Florian: Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen Pkw am dritten Fahrstreifen gegen das Heck einer 45-jährigen Lenkerin aus Wien, die zuvor vom zweiten auf den dritten Fahrstreifen gewechselt hatte. Durch den Zusammenstoß...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Eine gute Zeit hatten die Schülerinnen der 2. Klassen kürzlich in Umag.  | Foto: HLS/FS Erla

Schüler aus Erla
Coole Sommersportwoche am Meer verbracht

Traumhafte Tage verbrachten die 2FSB und 2HLS der Schule für wirtschaftliche und soziale Berufe Erla in Umag, Kroatien.  ERLA. Surfen, SUP, Kajak, Biken, Tennis oder Volleyball brachten die Schülerinnen zum Schwitzen. Aber auch Aquagymnastik und Zumba mit Antoni waren angesagt. Dazwischen am Strand in der Sonne liegen oder in Umag mit einem Eis flanieren. Kathi, Elena und Eva: „Die Sportarten waren abwechslungsreich und lustig. Man hat viel Neues gelernt. Wir hatten eine schöne Zeit gemeinsam....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
4

Kirchberg-Thening
Feuerwehren zu Kabelbrand im Einfamilienhaus alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening wurden Sonntagabend, 23. Juni, zu einem Brand mit einer unklaren Lage alarmiert.  KIRCHBERG-TH. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Kabelbrand im Bereich der Küche eines Einfamilienhauses handelte. Dieser konnte durch die Einsatzkräfte rasch gelöscht werden und es entstand lediglich ein kleiner Sachschaden. „Glücklicherweise wurde der Brand rasch bemerkt und es kamen keine Personen zu Schaden“, betonten die Freiwilligen...

Foto: HLS Erla

Bestanden!
Alle HLS-Schüler schafften in Erla die mündliche Matura

Weiße Flagge: Alle Schüler der 5. HLS-Klasse Erla haben die Matura bestanden. ERLA. Am Donnerstag, 13. Juni 2024 gab es in Erla allen Grund zu feiern: Die Schüler*innen der 5. HLS-Klasse (Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement) haben alle die mündliche Matura bestanden. „Ich habe in dem Fach Pflege maturiert, da ich mich an der Fachhochschule für Gesundheits- und Krankenpflege“ beworben und erfreulicherweise eine Zusage bekommen habe“, so die überglückliche Maturantin Sarah Hintersteiner....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Der VÖP-Präsident Nikolaus Egger eröffnete das Treffen. | Foto: VÖP
5

"Friedenssoldaten"
Österreichische Peacekeeper trafen sich in Enns

Am 15. und 16. Juni 2024 trafen sich die Veteranen der Vereinigung Österreichischer Peacekeeper (VÖP) in Enns. ENNS, ÖSTERREICH. Einmal jährlich versammeln sich die „Friedenssoldaten“ und diskutieren im Rahmen ihres Bundestreffens die neuesten Entwicklungen in den verschiedenen Auslandseinsätzen des Österreichischen Bundesheeres. Mehr als 80 Mitglieder folgten dem Ruf ihres Präsidenten, Generalmajor in Ruhe Nikolaus Egger, nach Enns. Für die Stadt Enns sprach Vizebürgermeister Stefan Bauer die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
2

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 24. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Tragödie in Bad Ischl – tödlicher Absturz auf der Katrin: Ein 56-jähriger Bergsteiger aus dem Bezirk Gmunden verlor beim Zustieg zum Katrin Klettersteig das Gleichgewicht und stürzte rund 50 Meter in die Tiefe und zog sich tödliche Verletzungen zu. Erst am nächsten Tag wurde der Mann gefunden – zum Bericht geht es hier Abgängiges Mädchen –...

Foto: Team Fotokerschi.at/Amato Gabriel
17

Wilhering
Zwei Feuerwehren zu Fahrzeugbrand alarmiert

Die Freiwilligen Feuerwehren Rufling und Wilhering wurden Sonntagabend, 23. Juni, kurz nach 18 Uhr alarmiert. WILHERING. Nur wenige Minuten nach der Ankunft der Feuerwehr Rufling am Einsatzort - Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in Hitzing – stellte sich heraus, dass der Fahrer des Wagens den Brand im Motorraum schon mit mehreren Feuerlöschern gelöscht hatte. Somit konnten sich die Einsatzkräfte auf Nachlösch- sowie Aufräumarbeiten konzentrieren. Mithilfe eines speziellen Aufsatzes, der an...

Ein gemeinsamer Informationstag für die 4. Klassen bei der Aidshilfe Linz gehört bereits seit Jahren zu den Fixterminen der Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel.  | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel
3

Workshops
Schüler:innen der SMS St. Valentin besuchen Aidshilfe in Linz

Die angebotenen Workshops der Aidshilfe Oberösterreich sind eigens auf Jugendliche zugeschnitten und vermitteln niederschwellig und verständlich Informationen zum Themenkomplex sexuelle Gesundheit. ST. VALENTIN. "Sexualität ist für pubertierende Jugendliche natürlich von besonderem Interesse und wird im Rahmen des Biologieunterrichts auch sehr ausführlich und offen behandelt. Allerdings fällt es Teenagern oft leichter, mit schulfremden Personen über Sexualität zu sprechen als mit ihren...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der diesjährige Kleidermarkt, der sich für nachhaltige Mode und wohltätige Zwecke einsetzt, war ein voller Erfolg.  | Foto: SP Frauen St. Valentin

Second Hand
500 Euro Erlös bei Kleidermarkt der Valentiner SP-Frauen

Am 15. Juni veranstalteten die Frauen der SPÖ St. Valentin ihren alljährlichen Kleidermarkt für wohltätige Zwecke. Von 8 bis 15 Uhr hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, hochwertige Second-Hand-Kleidungsstücke zu bekommen. ST. VALENTIN.  Der diesjährige Kleidermarkt, der sich für nachhaltige Mode und wohltätige Zwecke einsetzt, war ein voller Erfolg. Dank der zahlreichen Besucherinnen und der großzügigen Kleiderspenden, wurde ein vielfältiges Angebot an Kleidungsstücken für Frauen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Von Basilikum bis Zimt – Kräuter und Gewürze geben Speisen einen unverkennbaren Geschmack, punkten mit einer Fülle an Vorteilen für unsere Gesundheit und unterstützen beim Abnehmen oder Schlankbleiben.

Gesund essen mit Gewürzen
Aromatisch & salzarm mit diesen TOP 10

Würzen Ob für die Gesundheit, Gaumenfreude oder schlanke Figur - der Einsatz und Nutzen von Kräutern und Gewürzen ist unfassbar groß. Daher zeigen wir hier unsere TOP 10, die in der easylife-Küche nicht fehlen dürfen. Nicht nur zahlreiche Tees und Arzneien enthalten gesundheitsfördernde Kräuter, sie sind auch wunderbar geeignet, Gerichte geschmacklich aufzuwerten. Unterschied zwischen Kräutern und Gewürzen Die Bezeichnung Kräuter bezieht sich auf Blattgewürze. Das sind die „grünen“...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Alle Beteiligten feierten gemeinsam das 30-jährige Bestehen der Radfähre Ennsegg. | Foto: Team Fotokerschi.at/Draxler
36

Ennsegg-Mauthausen-Pyburg
30-Jahr-Jubiläum der Radfähre Ennsegg

Am Mittwoch, 19. Juni gab es an der Donau Grund zum Feiern: Die Radfähre Ennsegg feierte 30-jähriges Jubiläum. Seit 1994 transportiert sie Radfahrer, Wanderer und Spaziergänger über die Donau. ENNS. Jedes Jahr zwischen Mai und September bringt die Radfähre Sportler:innen und Aktive von einem Ufer zum anderen. Und das erfolgreich, denn sie wird immer beliebter: Waren es in den Jahren 2010/2011 noch 10.000 bis 14.000 Passagiere pro Jahr, sind es mittlerweile bereits 24.000 Personen. Damit...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Im Beisein zahlreicher Gäste eröffnete die Sparkasse OÖ-Filiale Enns offiziell ihre Pforten. Von links: Sonja Steinkellner (Kundenbetreuerin Sparkasse OÖ-Filiale Enns), Vbgm. Stefan Bauer, Architekt Christoph Haas, Manuel Molnar (Vorstandsdirektor CSO Sparkasse OÖ), Raimund Oberaigner (Regionaldirektor Sparkasse OÖ Enns-St. Valentin) und Birgit Friedinger (Assistentin Regionaldirektion Enns-St. Valentin) | Foto: Sparkasse OÖ
9

Kubus
Sparkasse OÖ eröffnet eine ihrer modernsten Filialen in Enns

Am Donnerstag, 20. Juni hat die Sparkasse OÖ im neuen Ennser „Kubus“ eine ihrer modernsten Filialen eröffnet. Mit Drive in-Bankomat, 24-Stunden-Safes und einigen weiteren Innovationen ausgestattet, soll die Bank-Filiale den Anforderungen des modernen Bankings gerecht werden. ENNS. „Als Sparkasse OÖ bekennen wir uns zur Regionalität und das spiegelt sich auf verschiedenste Art und Weise in dieser Filiale wieder“, sagt Raimund Oberaigner, Regionaldirektor Privatkunden der Sparkasse OÖ in der...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.