Besuch aus Tschechien an der IMS Langenhart

- Die beiden Schulklassen
- Foto: IMS Langenhart
- hochgeladen von Claudia Dreer
ST. VALENTIN (red). Im Rahmen des Enrichment Clubs (Begabtenförderung der Innnovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart) verbrachten 17 Schüler im Vorjahr zwei Tage bei ihren E-Mail-Freunden in der St. Valentiner Partnerstadt Pelhrimov. Nun konnten die Schüler der IMS den tschechischen Jugendlichen die Gastfreundschaft erwidern. Gertraud Backfrieder hatte als verantwortliche Lehrerin des Enrichment Clubs ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Am ersten Tag gab es sportliche Wettkämpfe sowie einen Trommel- und einen Englischworkshop in der Schule. Danach waren die österreichischen und tschechischen Schüler am Stadtamt bei Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr eingeladen und wurden von Diakon Manuel Sattelberger auf den Kirchturm der Stadtpfarrkirche geführt. Highlights am zweiten Tag waren der Besuch des Ars Electronica Centers, eine Stadtrundfahrt mit dem Linzer City Express sowie eine Hafenrundfahrt. Sämtliche Veranstaltungen wurden in englischer Sprache abgehalten.
Der Abschied fiel den österreichischen und tschechischen Jugendlichen gleichermaßen schwer. „Vielleicht bleiben ja Freundschaften fürs Leben bestehen, dann hat diese Art von Unterricht einen großen Beitrag zum interkulturellen Verständnis geleistet“, freut sich Direktorin Elisabeth Khayll über den Erfolg dieser Partnerschaft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.