LehrlingsRundSchau Enns
Diese Lehrlinge haben die Redaktion unterstützt

Von links: Vanessa Deisl, Isabella Nguyen und Klara Ramerstorfer haben die Redaktion der BezirksRundSchau Enns unterstützt. | Foto: Lenze/Salvagnini/BRS
  • Von links: Vanessa Deisl, Isabella Nguyen und Klara Ramerstorfer haben die Redaktion der BezirksRundSchau Enns unterstützt.
  • Foto: Lenze/Salvagnini/BRS
  • hochgeladen von Michael Losbichler

Girls-Power für die Redaktion der BezirksRundSchau Enns: Die LehrlingsRedakteurinnen der LehrlingsRundSchau 2023 stellen sich vor.

REGION ENNS. In dieser Ausgabe der BezirksRundSchau Enns dreht sich fast alles um das Thema Lehre. Daher kommen auch einige Auszubildende von Betrieben aus der Region zu Wort. Als sogenannte LehrlingsRedakteurinnen unterstützen sie die Redaktion bei ihrer Arbeit und geben Einblicke in ihren Alltag.

Blick hinter Lenze-Kulissen

Vanessa Deisl ist 19 Jahre alt und kommt aus St. Pantaleon-Erla. Sie befindet sich aktuell im dritten Jahr ihrer Lehre als Betriebslogistikkauffrau bei Lenze in Asten. Als LehrlingsRedakteurin nutzte sie die Gelegenheit, um mit den Lehrlingsausbildern der Firma zu sprechen. In ihrer Freizeit begeistert sie sich fürs Reisen in fremde Länder und als "Schwarzer Engel" begleitet sie die "Rechberger Seeteufel."

Sportliche Köchin aus Enns

Die Ennserin Klara Ramerstorfer hat heuer im September ihre Koch-Kellner-Lehre gestartet. War sie früher mit ihrer Familie oft selbst Gast im Stiftskeller St. Florian, lernt die 15-Jährige nun das Koch-Handwerk von Küchenchefin Nina Till. Im Interview spricht sie mit ihr über die Ausbildung und wohin sie sich zukünftig entwickeln sollte. Für das Sportressort berichtet sie als LehrlingsRedakteurin über den Ennser Turnverein ÖTB 1862, bei dem sie selbst mehrere Jahre mittrainiert hat.

Neue Wege beschreiten

Isabella Nguyen aus Linz absolviert ihre Lehre als Betriebslogistikkauffrau bei Salvagnini in Ennsdorf. In der Ennser LehrlingsRundSchau berichtet die 22-Jährige, wie sie ein mutiger Schritt von der HTL Bau und Design zur Lehre in Ennsdorf führte. Außerdem spricht sie mit drei Lehrlingskollegen darüber, was sie bisher in ihrer Ausbildung erlebt haben.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.