Donaubrücke Mauthausen: Sperre nur an Wochenenden

- Foto: Plank
- hochgeladen von Katharina Mader
Statt von 15. bis 25. September wird die Brücke nun nur an den Wochenenden, 15. bis 17. September und 22. bis 24. September, total gesperrt.
MAUTHAUSEN, ST. PANTALEON-ERLA. „Im Sinne von Wirtschaft, Arbeitnehmern und Pendlern in der Region wird die geplante Sperre der Donaubrücke Mauthausen auf die Wochenenden verlegt", berichten die beiden Landeshauptleute Johanna Mikl-Leitner und Thomas Stelzer. „Es ist uns gelungen, für diesen wichtigen Wirtschaftsraum und unsere Pendler eine wichtige Entlastung während der Baustellenphase zu erreichen“, freut sich auch der Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner.
Einbindung des Kreisverkehres als Grund für die Sperre
Die Donaubrücke Mauthausen hätte, wie berichtet planmäßig von 15. bis 25. September total gesperrt werden müssen. Nun wird die Totalsperre auf die Wochenenden (15. bis 17. und 22. bis 24. September) verlegt. Halbseitig gesperrt wird die Donaubrücke Mauthausen von Freitag, 8. September, ab 20 Uhr bis Montag, 11. September, 4 Uhr. Für Fußgänger, Radfahrer und den Zugverkehr bleibt die Brücke weiterhin passierbar.
Grund für die Sperre ist die Errichtung eines Kreisverkehrs, um einen Anschluss an die neue Umfahrung Pyburg-Windpassing zu schaffen. Der Verkehr wird während der Totalsperre großräumig über die Donaubrücken Grein und Steyregg umgeleitet. Für die Kraftwerksbrücke Wallsee-Mitterkirchen gelten für Fahrzeuge Einschränkungen.
Zusätzlicher Bahnverkehr während Totalsperre
Für den Zeitraum der Sperre wird der Schienenverkehr verdichtet. Zusätzliche Bahnverbindungen von St. Valentin, St. Pantaleon-Erla und Mauthausen werden angeboten. Parallel dazu wird in den betroffenen Bahnstationen in St. Pantaleon, St. Valentin und Ennsdorf das Park & Ride-Angebot seitens des Landes provisorisch ausgeweitet. Insgesamt rund 850 Pkw-Stellplätze werden dann zur Verfügung stehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.