Ennser Oberst ausgezeichnet

- Der Kommandant der Streitkräfte (Mitte) und die sechs Ausgezeichneten der Golanmission, darunter Oberst Andreas Schiffbänker von der Heeresunteroffiziersakademie Enns (3.v.r.).
- Foto: Neuhold/Bundesheer
- hochgeladen von Andreas Habringer
ENNS. Am Dienstag überreichte Streitkräftekommandant Franz Reißner sechs Soldaten der ehemaligen UNO-Mission auf den Golanhöhen die Militär-Anerkennungsmedaille. Unter ihnen war Oberst Andreas Schiffbänker von der Heeresunteroffiziersakademie Enns. Die Ausgezeichneten waren im November 2012 bei einer Konvoifahrt unter Beschuss geraten. Im Zuge des Vorfalls waren zwei Soldaten durch Schüsse schwer, zwei weitere durch Splitter leicht verletzt worden.
"Die Ausgezeichneten verhinderten durch ihr umsichtiges Verhalten und Führung in der Krisensituation weitere Verwundete. Ich bin sehr stolz auf unsere Auslandseinsatzsoldaten", sagte Generalleutnant Reißner.
Oberst Schiffbänker, Kommandant des damaligen Kontingents sagte zu den Ereignissen: "Die Stunden in der umkämpften Stadt Damaskus waren für uns sehr dramatisch. Hatten wir doch mehrere Transporte unserer Soldaten von der Missionszone zum Flughafen und zurück durch umkämpftes Gebiet zu fahren. Das war ausgesprochen gefährlich. Trotz aller Schutzmaßnahmen hatten wir dann vier Verwundete. Deren medizinische Versorgung hatte für uns oberste Priorität. Ich denke, es gelang uns letztendlich sehr gut, unsere verwundeten Kameraden aus der Kampfzone nach Österreich zu bringen."
Die Militär-Anerkennungsmedaille wird durch den Verteidigungsminister an Personen verliehen, die besondere Leistungen auf militärischem oder zivilem Gebiet für die Landesverteidigung erbracht haben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.