Karl Mostböcks Werke in der Raiffeisenbank Enns zu sehen

7Bilder

ENNS. In Anwesenheit zahlreicher Kunstfreunde wurde die Ausstellung „Karl Mostböck – die große Geste im kleinen Format" in der Raiffeisenbank Enns eröffnet. Direktor der Raiffeisenbank Sierning-Enns Karl Dietachmair konnte unter anderem Vorstandsdirektorin in der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich Michaela Keplinger-Mitterlehner und Ex-Vizekanzler Wilhelm Molterer als Ehrengäste begrüßen. Einige Vertreter aus Wirtschaft und Politik, wie Gottfried Kneifel, Pergs Bezirkshauptmann Werner Kreisl, Birgit Freudenthaler (Frau in der Wirtschaft) sowie andere Künstler, wie zum Beispiel Harald Pirklbauer aus Kronstorf,  wohnten ebenfalls der Ausstellungseröffnung bei. Sowohl Keplinger-Mitterlehner als auch Dietachmair betonten die Wichtigkeit der Kunstförderung seitens der Raiffeisenbank. Erstmals habe man die Werke eines international erfolgreichen Künstlers in die Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Enns bringen können. Der Obmann des 2014 gegründeten „Vereines zur Förderung des Lebenswerks Karl Mostböck" Wilhelm Molterer schilderte den Lebensweg des Grafikers und Malers. Er beschrieb den 2013 verstorbenen Künstler als einen sehr humorvollen Menschen. Bereits in jungen Jahren habe man das Talent des gebürtigen Greiners erkannt. Mostböck wäre ein vielseitiges Talent und ein hervorragender Autodidakt gewesen. Nach dem zweiten Weltkrieg war er als Grafiker bei den Steyrer-Werken tätig. Danach widmete er sich der sogenannten "Informellen Kunst". Des Weiteren wendete er sich der asiatischen Kunst zu. Den Namen der Ausstellung “Die große Geste in kleinem Format" spielt auf die Tatsache an, dass die Werke Mostböcks vorwiegend sehr kleine Bilder sind, jedoch sehr viel ausdrücken. "Der Verein möchte das Werk Mostböcks mit Ausstellungen wie dieser am Leben erhalten.", so Molterer. Musikalisch umrahmt wurde der Abend vom Kollegium Ennsegg.

Anzeige
Grund zur Freude für Manfred Huber: Im Produktionsraum steht die erste Groß-Lieferung für Dubai bereit. | Foto: MeinBezirk Perg
14

Von Baumgartenberg bis Dubai
Kerngenuss Huber: Erfolgsgeschichte aus dem Machland

Aus seinem Machländer Ölkürbis hat Manfred Huber eine Spezialität kreiert, die nicht nur die Region erobert hat, sondern sogar in Dubai begehrt ist. "Kerngenuss Huber" veredelt regionale Kürbiskerne mit feinsten Zutaten zum Premium-Snack. BAUMGARTENBERG. Alle landwirtschaftlichen Produkte selbst zum Verkauf anbieten: Dieses Ziel hatte sich Getreidebauer Manfred Huber vor wenigen Jahren gesteckt: "Kürbiskerne waren das Einzige, was noch nicht ‚ab Hof‘ bei mir hinausging. Darum wollte ich mich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.