„Reformen sind nötig“

- In der Valentiner Stadtkirche predigt Dechant Zarl.
- hochgeladen von Oliver Wurz
Dechant Johann Zarl aus St. Valentin ist für Veränderungen in der katholischen Kirche.
ST. VALENTIN. „Als Dechant bin ich so etwas wie der Bezirks-
hauptmann der katholischen Kirche“, erklärt Johann Zarl sein Amt, welches er seit 1989 bekleidet. Dem Priester unterstehen insgesamt 17 Pfarrgemeinden. Auch in seinem Wirkungsbereich klagt Zarl über einen Priestermangel. „Wir haben zu wenige Priester, und die meis-
ten aktiven stehen eigentlich kurz vor der Pensionierung“, erzählt Zarl, der nach seiner Priesterweihe 1979 auch elf Jahren das Priesterseminar in Melk leitete. „Die Zeiten haben sich geändert. Zum einen hatten Familien früher wesentlich mehr Kinder, und die Möglichkeiten für ein gehobene schulische Ausbildung waren geringer als heute“, erklärt der Dechant die schwindende Zahl an jungen Menschen, die sich für das Pries-
teramt entscheiden. „Über die Jahre hat sich auch die Geselschaft verändert. Viele kommen mit der Einsamkeit, die das Priesteramt mit sich bringt, nicht zurecht“, so Zarl.
Reformen in der katholischen Kirche, wie sie auch andere Pfarrer in Österreich fordern, sind deshalb auch für den Valentiner Dechant sinnvoll. „Um dem Priestermangel entgegenzusteuern, wäre es zum Beispiel gut, wenn verheiratete Diakone die Priesterweihe empfangen dürften“, erklärt Zarl. Der Dechant ist nicht für die Abschaffung des Zölibates für Priester, fordert aber ein starkes Team für jede Kirche. „In vielen Gemeinden ist der Pfarrer ganz alleine. Dies sollte geändert werden“, ist der Valentiner überzeugt.
Gemeinde mit einbinden
Das Wichtigste für eine lebendige Pfarrgemeinde ist aber die Einbindung der Leute. „Jeder Pfarrer hat seinen eigenen Stil. Wir in St. Valentin pflegen einen offenen Umgang mit den Bürgern und setzen gemeinsam viele Aktivitäten um“, erzählt Zarl, der sich mehr als Gesprächspartner als als Beichtvater sieht.
Zu Ostern ist in St. Valentin wieder dementsprechend viel los. So wird etwa ein Ostereiersuchen im Pfarrgarten veranstaltet und noch vieles mehr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.