HLBLA St. Florian
Schüler sollen fit für die digitale Welt werden

Foto:  HLBLA St. Florian

ST. FLORIAN. Die Digitalsierung schreitet stetig voran und erfasst heute schon nahezu alle Lebensbereiche. Mit ihr gehen nicht nur Veränderungen in der Kommunikation einher, sondern auch im Bereich des Wirtschaftens und Arbeitens. Im Bildungsbereich hat der „digitale Unterricht“ längst Einzug gehalten, so auch an der HLBLA St. Florian.

Um diesen neuen Bildungsanforderungen gerecht zu werden, arbeiten die Lehrpersonen gemeinsam mit den Schülern in modern ausgestatteten Klassenzimmern. Neben Rechercheaufgaben im Internet kommen auch verschiedenste digitale Apps zum Einsatz, z.B. Stundenwiederholungen mit dem Programm Kahoot! oder die digitalen Lernplattformen Moodle oder Microsoft OneDrive.

Infotage im Jänner und Februar

Daneben werden aber auch gezielt ausgewählte Programme und Apps in den verschiedenen Unterrichtsfächern eingesetzt, z.B.:
Projektmanagement: Apps für die Zeitplanung (z.B. Gantt Chart) oder für die Planung von Projekten mit z.B. Mind-Maps (Freemind)
Ländliche Entwicklung: Verwendung und Bearbeitung von digitalen Karten (DORIS Intermap - DigitaleOberösterreichischeRaumInformationssystem)
Angewandte Mathematik: Gemeinsamer Informationsaustausch zu Übungen und Hausübungen (OneNote), Bearbeitung von Übungen (Geogebra)
Angewandte Informatik: Erstellung von Präsentationen (Prezi, Office Sway), Erstellung von graphischen Benutzeroberflächen (Windows Forms)
Pflanzenbau: Verschiedene (Handy-)Apps zur Diagnose von Schadorganismen bzw. Schadbildern und zur Dokumentation von Untersuchungen zum Strukturstand von Böden
Englisch: Digitale Lernkartensysteme mit individuell erstellten Vokabelsets (Quizlet)
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen: Durchführung von Kostenrechnungen bzw. Planungsrechnungen für die landwirtschaftliche Urproduktion (Planungsrechner der Bundesanstalt für Agrarwirtschaft (AWI) und der Landesanstalt für Landwirtschaft in Bayern (Lfl)); Durchführung von Kostenrechnungen für Sozialversicherungsbeiträge, Buchführungsprogramm und Baukostenrechner (ÖKL-Maschinenkostenrechner)

Im Jänner bietet die HLBLA St. Florian Interessierten zwei Informationsveranstaltungen:
31. Jänner 2019 (18-20 Uhr)
1. Februar 2019 (14-16 Uhr)

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.