Schulweg-Wettbewerb
Volksschule St. Florian siegt mit fast 7.000 Klimameilen

Als Belohnung gab es von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler einen Pokal, eine Urkunde und eine Einladung in den Tiergarten Schönbrunn. | Foto: BMK/Cajetan Perwein
2Bilder
  • Als Belohnung gab es von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler einen Pokal, eine Urkunde und eine Einladung in den Tiergarten Schönbrunn.
  • Foto: BMK/Cajetan Perwein
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Mit klimafreundlichen Wegen holten sich die Schüler:innen den Sommersiegbeim österreichweiten Schulweg-Wettbewerb.

ST. FLORIAN. Ob per Rad, zu Fuß, mit dem Roller oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln - bei derKlimameilen-Kampagne des Klimabündnis Österreichs sammeln Kinder aus ganz Österreich klimafreundliche Kindergarten- und Schulwege, sogenannte „Klimameilen“. „Die Kinder setzen damit ein klares Zeichen dafür, dass sie bereit sind für eine Veränderung. Jahr für Jahr zeigen sie durch zahlreiche Teilnahmen und ihr unermüdliches Engagement vor, wie es geht!“, freute sich Elke Kastner, Geschäftsführerin des Klimabündnis Österreich.

281 Kinder machten mit

Vor den Sommerferien wurde eine Zwischenbilanz aus den bisher gesammelten Klimameilen derteilnehmenden Bildungseinrichtungen des ersten Halbjahres gezogen. Dabei ging die Volksschule St. Florian als Klimameilen-Sommersieger 2024 hervor. Dort sammelten 281 Kinder innerhalb von zwei Wochen ganze 6.904 Klimameilen und legten so ihren Schulweg aktiv zurück! „Herzlichen Glückwunsch an die Schüler:innen der VS St. Florian, die so fleißig zu Fuß, mit dem Rad, dem Roller und den Öffis unterwegs waren und damit den Sieg nach Oberösterreich geholt haben. Wir freuen uns, dass bereits die Kleinsten durch ihre Alltagswege mit der natürlichen und gesunden Mobilität vertraut werden und österreichweit die Kinder an einem Strang ziehen!“, so Klimabündnis Oberösterreich Geschäftsführer Norbert Rainer.

Auszeichnung von Klimaschutzministerin

Als Preis für ihr Engagement wurden Schüler:innen der Volksschule St. Florian gemeinsam mit ihrerDirektorin und ihren Lehrer:innen von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Klimabündnis-Geschäftsführerin Elke Kastner persönlich mit einem Pokal und einer Urkunde ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielten sie eine Einladung in den Tiergarten Schönbrunn. Auch die Preisträger:innen der Volksschule St. Florian haben etwas vorbereitet und trugen ein Lied vor. Die An- und Abreise der Sommersieger wurde von der Österreichische Postbus AG zur Verfügung gestellt. „Über 70 % unserer Fahrgäste sind Schüler:innen. Dieser großen Verantwortung sind wir uns bewusst und wir sind stolz darauf, diese wichtige Aufgabe in Österreich zu übernehmen. Darum freuen wir uns, das Klimabündnis Österreich zu unterstützen und den Kindern eine klimafreundliche Anreise zur Sommersieger- Preisverleihung in Wien zu ermöglichen“, so Roman Krebs, Vorstand der Österreichische Postbus AG.

Aktive Mobilität an der Volksschule St. Florian

Die Volksschule St. Florian ist Mitglied im Klimabündnis-Netzwerk und im Bereich Mobilität sehr engagiert. So hat man beispielsweise in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Elternhaltestellen errichtet, am klimaaktiv mobil Mobicheck teilgenommen, sowie das Fahrradfahren durch Fahrsicherheitstrainings gefördert. An der Klimameilen-Kampagne nahmen alle 13 Klassen der Volksschule teil. Dabei wurde eine „Klimameilenwand“ gestaltet, für die jede:r Schüler:in in der Zeit des Sammelzeitraumes einen individuellen Fußabdruck bemalte und symbolisch dorthin geklebt, von wo aus er/sie sich zur Schule bewegt. „Die Volksschule St. Florian hat als eines ihrer Schulentwicklungsziele die Sichtbarmachung der
Klimabündnis-Schule und bemüht sich darum, den Schüler:innen ein Bewusstsein für einen umwelt- und klimaschonenden Umgang mit unserer Erde zu vermitteln. Die Beteiligung an der Klimameilen-Kampagne ist hier für uns selbstverständlich und ein willkommener Baustein unserer Initiativen. Wir freuen uns sehr, dass viele Kinder es geschafft haben, im vergangenen Schuljahr klimaschonend zur Schule zu kommen und sind natürlich stolz auf den Sieg!“, so Eva Pühringer-Strutzenberger, Schulleiterin der Volksschule St. Florian.

Als Belohnung gab es von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler einen Pokal, eine Urkunde und eine Einladung in den Tiergarten Schönbrunn. | Foto: BMK/Cajetan Perwein
Foto: BMK/Cajetan Perwein
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.