Causa Amazon
VP St. Valentin will sich geschlossen der Stimme enthalten

- V.l.: Parteiobmann Michael Purkarthofer, StR. Karl Bunzenberger, Geschäftsführender Parteiobmann GR Florian Schnetzinger, StR. Andreas Pum, GR Theresa Purkarthofer, GR Karl Tröbinger und GR Günther Simader-Marksteiner
- Foto: Volkspartei St. Valentin
- hochgeladen von Anna Pechböck
Nachdem die SPÖ St. Valentin bekannt gab, dass die gesamte Fraktion bei der Gemeinderatssitzung am Dienstag, 14. November, gegen das Projekt Amazon in St. Valentin stimmen wird, verkündete nun die St. Valentiner Volkspartei sich geschlossen der Stimme zu enthalten.
ST. VALENTIN. In der Presseaussendung der Volkspartei heißt es wie folgt: "Mit einer unerwarteten Presseaussendung führte die SPÖ St. Valentin unter Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Fraktionsobmann Rafael Mugrauer eine politische Entscheidung ad absurdum. Herrschte noch im Vorfeld breiter Konsens, die Betriebsansiedelung des Handelsriesen Amazon in einer Sondersitzung des Gemeinderates zu entscheiden, preschten die Ortschefin und ihre Genossen jetzt vor und ließen Medien und Öffentlichkeit wissen, bei der Gemeinderatssitzung geschlossen gegen das Amazon-Projekt zu stimmen." Nur wenige Tage zuvor soll es noch geheißen haben, dass die Entscheidung über das Großprojekt in der Sitzung in geheimer Abstimmung und nicht öffentlich statt finden würde.
VP-Fraktion enthält sich der Stimme
"Nach dieser Farce steht fest, dass wir uns als VP-Fraktion bei der Gemeinderatssitzung geschlossen der Stimme enthalten. Man kann nicht den Unternehmen und der Bevölkerung auf der Nase herumtanzen und eine Sondersitzung beantragen, um dann mit der Macht der absoluten Mehrheit eine Entscheidung hinaus zu posaunen", so die VP-Obmänner Michael Purkarthofer und Florian Schnetzinger sowie Fraktionsobmann Andreas Pum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.