Frauenberatungsstelle
Geldspritze vom Land für das Frauennetzwerk in Enns

- Das Frauennetzwerk Linz-Land bietet Beratungsangebote für Frauen in beruflichen, psychischen und sozialen Angelegenheiten.
- Foto: photographee.eu/PantherMedia
- hochgeladen von Michael Losbichler
Haberlander: Der Verein „Frauennetzwerk Linz-Land“ wird 2024 vom Frauenreferat des Landes Oberösterreich mit 76.477 Euro unterstützt
ENNS. „Unsere Frauenberatungsstellen leisten einen extrem wichtigen Beitrag für Mädchen und Frauen in Oberösterreich. Ich danke der Geschäftsführerin vom Frauennetzwerk Linz-Land und ihrem Team von Herzen für ihr Engagement“, so Frauenreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander.
Beratung und Hilfe in Enns
Der Verein „Frauennetzwerk Linz-Land“ mit Sitz in Enns ist ein Zusammenschluss von sozial engagierten und politisch aktiven Frauen, deren zentrales Anliegen die Förderung von Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Frauen und Mädchen ist. Das Frauennetzwerk Linz-Land bietet Beratungsangebote für Frauen in beruflichen, psychischen und sozialen Angelegenheiten. Öffentlichkeitsarbeit zu Frauenthemen bzw. zur Verbesserung der Stellung der Frau in der Gesellschaft und das Veranstalten von Vorträgen, Diskussionen und Workshops sind weitere wichtige Aufgaben des Vereins. Auch die Vernetzung mit bereits bestehenden Einrichtungen, die Entwicklung von neuen Projekten und die Sensibilisierung der Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirkes Linz-Land zählen zum Tätigkeitsbereich des Frauennetzwerks.
Vor Ort in St. Marien, St. Florian und Asten
Verschiedenste Anliegen von Mädchen und Frauen werden vom Team des Frauennetzwerks kompetent und professionell bearbeitet. Sie bieten fachkundige Hilfe und Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen und beraten frauenspezifisch, freiwillig, anonym, vertraulich und kostenlos. Beratungen werden in der Frauenberatungsstelle in Enns und gegen Voranmeldung in den Gemeinden St. Marien, St. Florian und Asten angeboten.
Frauenreferat des Landes fördert
2024 fördert das Frauenreferat des Landes Oberösterreich das Frauennetzwerk Linz-Land mit 46.959 Euro für den laufenden Betrieb der Frauenberatungsstelle und mit 29.518 Euro für die Ausstattung und die Personalkosten einer Frauenübergangswohnung. Diese Förderung kommt Frauen und Mädchen direkt in der Region zugute. In dieser Zeit erhalten die Frauen auch vertrauliche Beratung und Unterstützung mit dem Ziel, ein selbstbestimmtes, existenzgesichertes und gewaltfreies Leben aufzubauen.
Frauennetzwerk Linz-Land: www.frauennetzwerk-linzland.at
Online-Frauenberatung Oberösterreich: www.frauenberatung-ooe.at
Frauenreferat des Landes Oberösterreich: www.frauenreferat-ooe.at


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.