OÖVP erklärte Wahlkampfkampange

- Foto: OÖVP/Ebner
- hochgeladen von Katharina Mader
ST. FLORIAN (red). Unter dem Motto „Jetzt WIR. Gemeinsam auftanken. Gemeinsam losstarten.“ wird OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer mit insgesamt rund 4.000 Funktionäre die letzten Vorbereitungen für die Wahlbewegung besprechen. „Nach Rot-Blau im Burgenland und nachdem auch die SPÖ-Bürgermeister der drei größten oberösterreichischen Städte mit Rot-Blau liebäugeln, wäre die Abwahl von Landeshauptmann Pühringer durch Rot-Blau der nächste logische Schritt. Nur durch eine starke OÖVP ist garantiert, dass Pühringer wieder zum Landeshauptmann gewählt und Oberösterreich nicht geschwächt wird“, erklärt Hattmannsdorfer.
In den vergangenen Wochen hat die OÖVP Bilanz gezogen. Auch wenn Leistungsbilanzen kein Grund sind, um gewählt zu werden, so sind sie dennoch ein Zeichen dafür, was die OÖVP in den vergangen sechs Jahr in und für Oberösterreich geleistet hat. „Viel erreicht. Noch viel mehr vor. Die Bilanz ist für uns kein Abschluss, sondern ein Auftrag für die Zukunft. Gerade in schwierigen Zeiten müssen wir den oberösterreichischen Erfolgsweg weitergehen“, so der OÖVP-Landesgeschäftsführer.
Besprochen wurde die OÖVP Wahlkampfkampagne im Zuge eines Pressegesprächs in St. Florian mit OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landtagsabgeortnetem Wolfgang Stanek, JVP-LAndesobfrau Helena Kirchmayr und Bundesratspräsident Gottfried Kneifel.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.