Bundesreform als "erster Schritt"
Pflegeberufe: SP fordert mehr Gehalt und Personal

Zentrum für Betreuung und Pflege in Enns: Vzbgm. Stefan Bauer – Betriebsratsvorsitzender des SHV Linz-Land, Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger, Heimleiter Helmut Wurdinger, Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko (v. li.) | Foto: SPÖ Linz-Land
  • Zentrum für Betreuung und Pflege in Enns: Vzbgm. Stefan Bauer – Betriebsratsvorsitzender des SHV Linz-Land, Landtagsabgeordneter Tobias Höglinger, Heimleiter Helmut Wurdinger, Ennser Bürgermeister Christian Deleja-Hotko (v. li.)
  • Foto: SPÖ Linz-Land
  • hochgeladen von Ulrike Plank

Anlässlich des internationalen Tages der Pflege am 12. Mai besuchte Tobias Höglinger mehrere Zentren für Betreuung und Pflege im Bezirk Linz-Land, darunter in Enns, und machte sich im Gespräch mit dem Pflegepersonal ein Bild über die Situation der MitarbeiterInnen.

ENNS. „Die Pflegekräfte sind am Ende ihrer Kräfte und brauchen dringend bessere Arbeitsbedingungen“, fordert der SP-Landtagsabgeordnete Tobias Höglinger. Konkret durch höhere Gehälter, die Anpassung des Pflegepersonalschlüssels und finanziell attraktivere Ausbildungsmöglichkeiten. "Einen entsprechenden Antrag hat der SP-Landtagsklub in der Landtagssitzung vom 12.5. eingebracht – schwarz-blau haben abgewunken", so Höglinger. 

Mehr Personal und Gehalt 

„Der Pflegepersonalschlüssel wurde seit 25 Jahren nicht mehr angepasst und muss dringend adaptiert werden“, sagt Höglinger. „Wenn mir eine Frau erzählt, dass sie mit viel Freude seit 25 Jahren ihren Traumberuf in der Pflege ausübt und jetzt ernsthaft nachdenkt, sich etwas anderes zu suchen, sollten bei den Verantwortlichen die Alarmglocken läuten!", fordert Höglinger eine Aufstockung des Pflegepersonalstandes um mindestens 20 Prozent. „Das Pflegepersonal muss ordentlich bezahlt werden und unter würdigen Rahmenbedingungen der Arbeit nachgehen können. Es braucht daher dringend bessere Gehaltseinstufungen“, so Höglinger. Auch bei der Ausbildung sieht er Verbesserungspotential: "Insbesondere BerufsumsteigerInnen sollen durch eine Anstellung während der Ausbildung finanziell abgesichert werden, wie beispielsweise bei den PolizeischülerInnen.“ Die Finanzierung und Verantwortung müsse hier das Land Oberösterreich tragen.

Wichtige Ansätze in Bundes-Pflegereform

Zu der von der Bundesregierung kürzlich vorgestellten Pflegereform meint Höglinger: „Das vorgestellte Paket ist ein erster guter Schritt, dem aber weitere folgen müssen. Zentrale Forderungen von Gewerkschaften und SPÖ werden endlich umgesetzt: z. B. eine Ausbildungsfinanzierung, mehr Pflegegeld für Demenzerkrankte, ein Rechtsanspruch auf Pflegekarenz. Einiges bleibt aber noch sehr unkonkret, etwa versprochene Verbesserungen in der 24-Stunden-Betreuung“, so Höglinger. „Auch, dass sämtliche Maßnahmen auf zwei Jahre befristet sind, schafft keine vertrauensvolle Basis und ist eine bloße Verschiebung von dringend zu klärenden Finanzierungsfragen, so Höglinger weiter. 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.