OÖ-Liga
ASK St. Valentin erlebt Horror-Auftakt

Der Schockmoment nach nur fünf Minuten: Mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung musste Thomas Fröschl per Trage von seinen Kollegen vom Platz getragen werden.
33Bilder
  • Der Schockmoment nach nur fünf Minuten: Mit Verdacht auf eine schwere Knieverletzung musste Thomas Fröschl per Trage von seinen Kollegen vom Platz getragen werden.
  • hochgeladen von Fabian Buchberger

18 Minuten zum Vergessen - ASK verliert nicht nur 0:3, sondern auch Top-Stürmer Thomas Fröschl zum Rückrundenstart gegen die SPG Wallern/St. Marienkirchen.

ST. VALENTIN. Knapp vier Monate ruhte die Kugel in der St. Valentiner Steyr-Arena. Samstagnachmittag ertönte dann der langersehnte Anpfiff zur Frühjahrsrunde. Die Ansprüche im Westen Niederösterreichs waren groß. Ein Sieg gegen den Zweitplatzierten aus Wallern sollte her, um rasch an die vorderen Ränge aufschließen zu können. Die anfängliche Euphorie erlitt allerdings nach nur fünf Minuten einen herben Dämpfer. Ein lauter Aufschrei von Ex-Profi Thomas Fröschl ließ die Zuschauer verstummen. Was war passiert? Bei einem Fallrückzieher verletzte sich Fröschl offensichtlich schwer am linken Knie und musste vom Roten Kreuz ins Krankenhaus transportiert werden.

Drei Tore in sieben Minuten

Nur wenige Augenblicke nach der verletzungsbedingten Unterbrechung der nächste Schock für den ASK: Oliver Affenzeller schaltete nach einem Freistoß am schnellsten und drückte den Nachschuss zur Führung für die Gäste über die Linie (11.). In dieser Tonart sollte es auch weitergehen. In Minute 16 verhinderte ASK-Goalie Tobias Jetzinger zunächst noch den Treffer. Beim anschließenden Eckball konnte ihn Lorenz Mayrhuber aber mit einem Schuss ins lange Eck überwinden. Weitere 120 Sekunden später war der katastrophale Start der Niederösterreicher endgültig perfekt. Langer Einwurf auf Affenzeller, der per Kopf auf 0:3 stellte. 

Aluminium-Treffer als letztes Highlight

Langsam konnte sich der Gastgeber dann zurück in die Partie kämpfen. Doch auch das nötige Glück sollte an diesem Tag nicht auf der Seite des ASK sein. Nach einer schönen Aktion landete der Volley von Neuzugang Shqiprim Vojvoda nur auf der Querlatte (36.). So ging es mit einem klaren Rückstand für die St. Valentiner in die Pause. Nach Seitenwechsel flachte das Spiel dann komplett ab. Die Heimischen zwar bemüht, aber ebenso wie die Gäste ohne nennenswerte Torchance in Durchgang zwei. Und weil in der Nachspielzeit sowohl die Wallerner als auch der ASK ihre letzte Chance vergaben, blieb es beim 0:3 aus der Sicht der Niederösterreicher.

Unangenehmes Auswärtsspiel

Mit der Niederlage verpassten es die Mostviertler in der Tabelle bis auf zwei Punkte an die Gäste heranzurücken. Viel schwerer als der Punkteverlust wiegt aber sicherlich der Ausfall vom sechsfachen Saisontorschützen Thomas Fröschl. Auch diesen muss die Riedl-Elf in den nächsten Tagen erst einmal aus den Köpfen bekommen, bevor nächsten Samstag eine weitere unangenehme Aufgabe wartet. Im Kurort trifft der ASK St. Valentin auswärts auf die Mannschaft aus Bad Ischl.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.