Niederlage trotz bester Saisonleistung des ATSV/VCV St. Valentin gegen HYPO Tirol

113Bilder

Die beste Saisonleistung der St. Valentiner blieb leider unbelohnt. Nach einem unglaublichen 38:40 im dritten Satz konnten die VCVler das Spiel leider nicht mehr drehen und verloren nach 140 hoch dramatischen Minuten mit 1:3 gegen den Titelaspiranten HYPO Tirol.

Das Spiel VCV gegen Tirol entwickelte sich ab dem ersten Ballwechsel zu einem auf höchstem Niveau stattfindenden Schlagabtausch. Angefeuert von den zahlreichen Fans gelang es den VCVlern immer wieder spektakulär zu punkten. Der erste Satz ging mit 19:25 an die Gäste aus Tirol, aber das war erst der Anfang von einem wahren Krimi.
Nachdem die Valentiner durch perfekte Annahmen und fast unglaublichen Spielzügen im zweiten Satz weiter zulegen konnten hielt es keinen der Fans mehr auf den Sitzen - der Satzausgleich (28:26) war geschafft!
In dieser Liga, die ausgeglichenste seit langer Zeit kann Jeder, Jeden schlagen. Auch der Titelaspirant aus Tirol zeigte sich von der Leistungssteigerung der Most4tlern gegenüber dem ersten Spiel in Innsbruck, wo man sang- und klanglos mit 3:0 unterging, stark beeindruckt und mussten auch im dritten Durchgang rasch einem Rückstand nachlaufen. Den Satzgewinn 24:21 aus Sicht der VCVler vor Augen, schien der erste Punkt für die Tabelle bereits fixiert. Doch was dann passierte, hatten selbst routinierte Volleyballer noch nicht erlebt. Die Tiroler konnten ausgleichen, das Niveau steigerte sich noch einmal und mit perfektem Side-Out-Spiel ging es bis zu 38:37. Ein vermeintlicher Fehlangriff der Tiroler, wieder freuten sich alle Valentiner (zu früh), denn der (zumindest sehr knappe, oder auch nicht?) Outball wurde gut gesehen. Und plötzlich war der Satz weg - 38:40.
Die bereits schwer gewordenen Beine setzten nun den VCVlern mehr zu. Blockspieler Sergiu Luca kämpfte noch dazu mit muskulären Problemen, die er selbst behandeln musste, da es leider keinen Masseur für die in der 2. Bundesliga spielenden St. Valentiner gibt. Die Tiroler hatten nun das Momentum auf ihrer Seite, konnten rasch einen Vorsprung herausholen und servierten bei 24:21 auf den Matchgewinn. Ein gutes Side-Out, ein Service-Ass von Hias Polixmair und plötzlich war alles wieder offen - jedoch mit dem besseren Ende für die Tiroler ... mit 23:25 ging auch Satz 4 verloren.
Nach dem Spiel gab es vom Tiroler Teammanager ein beeindrucktes Feedback. Die VCV-Mannschaft zeigte sich zwar enttäuscht aber von der sensationellen Leistung beflügelt.
Topscorer Matthias Polixmair (32 Punkte!!): „Das war die bisher beste Leistung dieses Teams. Ich bin unglaublich beeindruckt, wie wir die Auswärtsklatsche weggesteckt haben und heute als Team aufgetreten sind.“
Auch Head-Coach Schuh sah die Leistung seiner Mannschaft ähnlich: „Was soll man nach so einer Leistung noch sagen. Das hat wirklich Spaß gemacht heute! Dennoch habe ich einige Ansatzpunkte gesehen, wie wir uns noch verbessern können!"

Wieder einmal ein GROSSES DANKE für den Support aus dem Zuschauerraum - das pusht ungemein und macht Lust auf mehr!

Vor der verdienten Weihnachtspause treffen die VCV-Cracks noch im vorweihnachtlichen OÖ-Cup-1/4-Final-Schlager am Sonntag. 18.12.16 um 16.00 Uhr in der Sporthalle Langenhart, auf den Tabellenführer aus Steyr. Mit einer ähnlichen Leistung sollte eine Sensation möglich sein!

UPDATE: NEUER SPIELTERMIN: Dienstag, 20.12.16 um 20.00 UHR

Wo: Sporthalle Langenhart, Schulstrau00dfe 2, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.