Landesliga Ost
Zwei Elfer sorgen für drittes Remis en suite für SPG

- SPG-Kapitän Thomas Mitterndorfer (r.) übernahm in Minute 82 Verantwortung und glich per Elfmeter zum 1:1 gegen Union Naarn aus.
- hochgeladen von Fabian Buchberger
Wie schon in den vergangenen beiden Partien muss sich die SPG St. Florian/Niederneukirchen auch gegen Aufsteiger Naarn mit einem 1:1 zufrieden geben.
NIEDERNEUKIRCHEN, ST. FLORIAN. Nach einem durchaus zufriedenstellenden Premierenjahr läuft es in dieser Spielzeit für die Spielgemeinschaft St. Florian/NNK noch nicht ganz nach Wunsch. Samstagnachmittag empfing man auf der Sportanlage in Niederneukirchen mit der Union Naarn den Aufsteiger aus der Bezirksliga Ost. Die Hoffnung auf den ersten Saisonsieg des Gastgebers erlitt aber nach nur zehn Minuten den ersten Dämpfer. Nach einem klaren Foul von Gregor König zeigte Schiedsrichter Peter Oberlaber völlig zurecht auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß versenkte Valentyn Plutenko ganz sicher zur frühen Führung der Gäste (10.).
SPG findet in die Partie
In Minute 24 verdoppelte Florian Mairböck beinahe den Spielstand. SPG-Goalie Simon Otteneder verhinderte mithilfe der Stange aber Schlimmeres. Die Heimischen fanden erst nach einer guten halben Stunde in die Partie. Jakob Andeßner jagte den Ball aus guter Position über die Querlatte (33.). So richtig gefährlich wurde es erst kurz vor dem Pausenpfiff: Mit einem toll angetragenem Schuss von der Strafraumgrenze zwang Noah Brandstätter Naarn-Keeper Michael Froschauer zu einer starken Parade.
Kapitän gleicht aus
Noch unglaublicher war der Reflex des Gäste-Schlussmanns in Minute 58. Einen perfekt gesetzten Kopfball von Noah Oismüller kratzte Froschauer mit den Fingerspitzen von der Linie. Generell zeigte die Spielgemeinschaft, auch dank eines Dreifach-Tausches zur Pause, nach Seitenwechsel ein gänzlich anderes Gesicht. Während der Schuss des eingewechselten Lorenz Egger sein Ziel knapp verfehlte (64.), konnte der ebenfalls ins Spiel gekommene Sandro Langwieser nach einem guten Dribbling in Minute 82 nur mit einem Foul gestoppt werden. Zum zweiten Mal an diesem Tag entschied Schiri Oberlaber richtigerweise auf Strafstoß. Kapitän und Routinier Thomas Mitterndorfer übernahm die Verantwortung und glich aus.
Auswärts beim Tabellenführer
Zwei Minuten später schien sich das Momentum endgültig auf Seiten der Gastgeber zu schlagen, sah Naarn-Verteidiger Simon Pumberger Gelb-Rot (83.). Kapital konnte die SPG daraus aber nicht mehr schlagen, es blieb beim dritten 1:1-Unentschieden in Folge. Somit müssen Coach Michael Wolm und seine Jungs weiter auf den ersten vollen Erfolg in dieser Saison warten. Leichter wird es kommende Woche aber sicher nicht. Auswärts wartet der Tabellenführer aus Traun.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.