Grundsatzerklärung unterzeichnet

- Konrad Grünwald, CEO der M. Kaindl KG, und Wirtschafts-Landesrat Dr. Michael Strugl bei der Unterzeichnung der Verträge zur Verpachtung des Containerterminals Ennshafen.
- Foto: Landespresse/M. Kaindl KG
- hochgeladen von Oliver Wurz
Land OÖ und neuer Containerterminal-Pächter wollen Logistikstandort gemeinsam weiterentwickeln
ENNS (red). Mit der Unterzeichnung der Verpachtungsverträge und einer gemeinsamen Grundsatzerklärung haben Land OÖ, Ennshafen OÖ GmbH und der neue Pächter des Containerterminals im oö. Ennshafen, die Container Terminal Enns GmbH, ihre Partnerschaft bei der Weiterentwicklung des Logistikstandortes Ennshafen besiegelt. Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl und Konrad Grünwald, CEO der M. Kaindl KG: „Wir wollen damit sicherstellen, dass beide Teilbetriebe, Ennshafen und Containerterminal, den Ausbau als trimodale Logistikdrehscheibe vorantreiben.“ Etwa 50 Firmen mit ca. 1600 Mitarbeitern sind in Summe im Ennshafengebiet von OÖ und NÖ angesiedelt. Als trimodale Logistikdrehscheibe mit Straßen-, Schienen- und Wasserstraßen-Anbindung hat dieser Wirtschaftspark eine große Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Oberösterreich und weit darüber hinaus. Im Juli 2014 hatte die Oö. Landesregierung nach einem sechsmonatigen Bieterprozess beschlossen, das Containerterminal samt Anschlussbahn an das Bieterkonsortium Kaindl Invest GmbH/DB Mobility Logistics AG zu verpachten, die dazu die Container Terminal Enns GmbH gegründet haben. Das operative Hafengeschäft und der Wirtschaftsparkbetrieb werden weiterhin durch die Ennshafen OÖ GmbH, die im Eigentum des Landes OÖ steht, geführt.
Spatenstich 2014
Der Holzverarbeiter Kaindl, der auf 35 Hektar Fläche im Ennshafen sowohl eine Erweiterung des Terminals als auch das Projekt Cargo City Enns entwickeln will, kann als Pächter des Containerterminals wesentliche Synergiepotenziale heben. Details zu diesem Projekt werden am kommenden Donnerstag, 30. Oktober, in einer Pressekonferenz vorgestellt. Der Spatenstich ist für November 2014 geplant.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.