"Ich mache die Arbeit gerne"

2Bilder

ENNSDORF. Meistens unbedankt, aber gleichzeitig unverzichtbar sind die vielen Reinigungskräfte, die den Schmutz von anderen wegputzen.

Um diese wichtige Arbeit zu würdigen und aufzuwerten wurde 2004 der Tag der Putzfrau ins Leben gerufen. Edeltraud Zöllner aus Ennsdorf wollte vor mehr als 20 Jahren nur ihre Mutter, die im Gemeindeamt in Ennsdorf als Reinigungsfrau arbeitete, vertreten. Bis heute ist sie geblieben. „Erstens mache ich die Arbeit gerne. Es ist ja nicht nur putzen, sondern ich kümmere mich auch um die vielen Blumen vor und im Gemeindeamt. Und zweitens ist es sehr praktisch. Ich kann zu Fuß zur Arbeit gehen“, erklärt die Ennsdorferin, die verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter ist. Sie arbeitet zwanzig Stunden in der Woche und ist für die Sauberkeit in den Büroräumen, im Aufenthaltsraum, der Bücherei und dem Amtsnebengebäude zuständig. „In den vergangenen Jahren ist schon vieles leichter geworden. Zum Beispiel das Fensterputzen mit dem elektrischen Fensterputzer oder der moderne Reinigungswagen, mit dem man keinen Kübel mehr schleppen muss. Das sind alles moderne Werkzeuge, die die Arbeit um vieles erleichtern“, erklärt die Reinigungsfrau, die nur biologisch abbaubare Reinigungsmittel verwendet. Sie braucht keine Handschuhe für ihre Arbeit und sie hat, wie sie selbst sagt, immer eine große Freude.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.