WKO Linz-Land
Nächste Auflage der Job Week kommt im März

Jürgen Kapeller und Klaus Schobesberger, Obmänner der Wirtschafskammer OÖ. | Foto: WKOÖ
  • Jürgen Kapeller und Klaus Schobesberger, Obmänner der Wirtschafskammer OÖ.
  • Foto: WKOÖ
  • hochgeladen von Manuel Tonezzer

Die OÖ Job Week, in der in allen Bezirken Arbeitgeberbetriebe ihre Türe öffnen, findet von 20. bis 25. März 2023 statt. Ziel der Initiative der WK Oberösterreich ist es, Arbeitgeber und Arbeits- sowie Ausbildungssuchende zusammenzubringen. 

REGION ENNS, LINZ-LAND. Im Frühling 2022 feierte die OÖ Job Week Premiere. Mehr als 6.000 interessierte Arbeit- und Lehrstellensuchende statteten den insgesamt mehr als 1.700 vielseitigen Angeboten während der OÖ Job Week 2022 einen Besuch ab. Aus den Umfrageergebnissen ist ablesbar, dass eine Reihe von Arbeitsstellen besetzt wurden.

Mohnflesserl flechten als Highlight

„Die Erfahrung hat gezeigt, dass individuelle Veranstaltungen gut besucht worden sind und Qualität vor Quantität punktet“, berichtet Jürgen Kapeller, Bezirksstellenobmann der WKO Linz-Land. Zu den Höhepunkten gehörten unter anderem Mohnflesserl flechten, das Aufziehen einer Kellerwand oder ein Workshop über das Tiefziehen von Kunststoff.


Besucher können sich ab 1. Jänner 2023 anmelden

Damit die Initiative wieder ein voller Erfolg wird, fließen zahlreiche Erkenntnisse und Erfahrungen der ersten OÖ Job Week in die nächste Ausgabe ein. So sind bei der OÖ Job Week 2023 verstärkt Kooperationen mit Schulen und Bildungsmessen geplant. Zudem werden kleinere Unternehmen noch mehr unterstützt und Gruppenevents ermöglicht. Dabei können mehrere Betriebe zu einem gemeinsamen Event einladen. Der Kreativität der Unternehmen sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist, dass die individuellen Veranstaltungen zu den Unternehmen passen. Ab 1. Jänner 2023 können sich interessierte Besucher auf der Website jobweek.at über sämtliche Angebote, die während der Woche der OÖ Job Week geplant sind, informieren und auch gleich direkt anmelden.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.