Wechsel im Management
Neuer Leiter Vertrieb und Marketing – POLYFIN AG

Flachdach wird isoliert. Qualität aus Enns ist immer dabei. | Foto: POLYFIN AG
  • Flachdach wird isoliert. Qualität aus Enns ist immer dabei.
  • Foto: POLYFIN AG
  • hochgeladen von Hans Rüdiger Scholl

ENNS. Markus Kircher ist neuer Leiter für Vertrieb und Marketing bei der POLYFIN AG. In dieser Funktion ist er für den deutschen Markt der POLYFIN AG verantwortlich. Die industrielle Führung der POLYFIN AG mit Sitz in Meckesheim, Deutschland, wurde 2020 von Büsscher & Hoffmann, Enns, übernommen.
“Markus Kircher ist auch auf Managementebene ein ausgewiesener Flachdach-Spezialist und seit zwei Jahrzehnten in leitenden Funktionen in der Bedachungsbranche erfolgreich tätig. Wir freuen uns, dass wir ihn für die POLYFIN AG gewinnen konnten. Er ist die ideale Besetzung, um unsere Marktpräsenz und unseren Kundenservice zu stärken“, sagt Vorstandsvorsitzender Karl Landl.
“Ich freue mich sehr, mit dem Team der POLYFIN AG zum weiteren Ausbau der Geschäftsaktivitäten beizutragen. Ich bin zutiefst überzeugt, dass wir unseren Kunden als Flachdachspezialist die besten Leistungen in Produkt und Service anbieten können. Ganz klar sind Dachdecker dabei unsere wichtigsten Kunden. Letztendlich wird auch ein hochwertiges Abdichtungsprodukt erst durch gewissenhafte und sichere Verarbeitung zum Qualitätsprodukt", sagt Markus Kircher.

"In den ersten hundert Tagen möchte ich daher so viele Kunden wie möglich treffen, um ein möglichst großes Feedback für unsere weitere vertriebliche Ausrichtung zu erhalten."

Behälter- und Parkdeckabdichtungen

Büsscher & Hoffmann liefert aus Enns Abdichtungssysteme für Flachdach, Gründach, Bauwerk und Brücke. Das Werk entspricht der neuesten Technologie und bietet ausreichend Kapazität für ein weiteres erfolgreiches Wachstum. Für den flächendeckenden Service in Südosteuropa werden Vertriebstochtergesellschaften in Tschechien, Ungarn, Kroatien, Polen, Rumänien und Serbien mit einem eigenen Lagernetz und einem technischen Verkaufsteam betrieben.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.