Vom Lehrling zum Prokuristen – und das gleich zwei Mal

von li.: Prokurist Herbert Hartlauer, Christina Lenz Geschäftsleitung und Prokurist Klaus Pusam.
2Bilder
  • von li.: Prokurist Herbert Hartlauer, Christina Lenz Geschäftsleitung und Prokurist Klaus Pusam.
  • hochgeladen von Elisabeth Glück

ENNS / Sie ist nicht nur eine Firma mit langer Tradition, sondern auch eine Firma, die seit der Gründung 1953 bereits weit über hundert Lehrlinge ausgebildet hat. Die Firma Eisen Lenz in Enns hat zwei Geschäftsbereiche und ist auf zwei Firmen aufgeteilt. Der Eisen Lenz Stahlhandel und der Lenz Handwerkermarkt. Was beide Firmen aber besonders auszeichnet, ist, dass Mitarbeiter, die im Unternehmen gelernt haben, auch sehr oft im Betrieb bleiben. „Weil wir unseren Mitarbeitern auf Augenhöhe begegnen und weil wir ein Unternehmen sind, das auf Wertschätzung setzt“, erklärt Christina Lenz von der Geschäftsleitung.

Gute Zusammenarbeit

Ein einzigartiges Beispiel dafür sind die beiden Prokuristen der zwei Firmen. Beide, Klaus Pusam und Herbert Hartlauer, haben als Lehrlinge bei Lenz begonnen und sich bis zum Prokuristen hochgearbeitet. Herbert Hartlauer hat 1971 und Klaus Pusam 1981 seine Lehre in der Firma gestartet. Beide sind, wie zahlreiche andere der heute 62 Mitarbeiter, geblieben. „Wir sind stolz auf unsere Firma und wir sind stolz, dass wir es geschafft haben, diesen langen Weg gemeinsam zu gehen“, sind sich die beiden Prokuristen einig. „Unser Leitsatz in beiden Betrieben lautet seit jeher: Man kann alles untereinander ausreden und gemeinsam Lösungen für etwaige Probleme finden. Entscheidungen werden miteinander getroffen, wir sehen uns als Team mit gemeinsamen Zielen und das setzt natürlich gegenseitiges Vertrauen voraus“, erklärt Christina Lenz die gute Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern.

Lehrlinge werden aufgenommen

Die Firma Lenz nimmt auch heuer wieder einen Lehrling auf. „Ein Lehrling, besonders wenn er im Handwerkermarkt lernt, muss bei uns offen sein und auf Menschen zugehen können. Es ist egal, ob es ein Mädchen oder Bursch ist. Sie oder er sollte aber korrekte Umgangsformen und auch Allgemeinbildung haben, dann steht einer Einstellung nichts mehr im Wege. Und wer weiß, vielleicht schafft es gerade der heurige Lehrling wieder bis zum Prokuristen“, meint Christina Lenz und freut sich auf motivierte Bewerber.

von li.: Prokurist Herbert Hartlauer, Christina Lenz Geschäftsleitung und Prokurist Klaus Pusam.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.