Top-Preise erzielt
Wertholzversteigerung in St. Florian war ein Erfolg

Eichen erzielten heuer Top-Preise. | Foto: BezirksRundSchau
3Bilder
  • Eichen erzielten heuer Top-Preise.
  • Foto: BezirksRundSchau
  • hochgeladen von Michael Losbichler

St. Florian: Bis 24. Jänner boten Käufer aus dem In- und Ausland auf die schönsten Baumstämme Oberösterreichs – "Es wurden Top-Verkaufspreise erzielt", sagt Martin Riedl, Qualitätskontrolleur vom Waldverband OÖ.

ST. FLORIAN. Insgesamt sind 715 der 718 angebotenen Bäume verkauft worden: "Das Kaufinteresse war riesengroß. Mit 600 Euro pro Festmeter ist der Durchschnittspreis auf sehr hohem Niveau", so Riedl. Den absoluten Höchstpreis erzielte heuer eine Walnuss. Doch auch die sehr beliebten Eichen waren besonders begehrt: "Die teuerste Eiche wurde für 1.800 Euro pro Festmeter verkauft, das ist ein toller Preis." Dieses Jahr haben 37 Stämme einen Festmeter-Erlös von mehr als 1.000 Euro erreicht – "das ist ein super Ergebnis." Die Sieger und Detailergebnisse werden am Freitag, 28. Jänner, zwischen 10 und 11 Uhr bei einem online Zoom-Meeting präsentiert. Den Link dazu finden Sie auf waldverband-ooe.at

Eichen erzielten heuer Top-Preise. | Foto: BezirksRundSchau
Gutes Holz ist begehrt: 715 von 718 Stämmen wurde heuer verkauft. | Foto: BezirksRundSchau
Foto: BezirksRundSchau
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.