Ausstellung

  • 29. Mai 2021 um 14:00
  • Sparkassenpl. 4
  • Zwettl

Ausstellungseröffnung "50 Jahre Großgemeinde"

Mit 1. Jänner 1971 schlossen sich 13 ehemals selbstständige Gemeinden zur Stadtgemeinde Zwettl-NÖ zusammen. Die Ausstellung „50 Jahre Großgemeinde“ zeigt, welch intensive, vielfältige und kontroverse Überlegungen in jeder der 13 Gemeinden diesem Entschluss vorangingen; welche Bedenken, Befürchtungen und auch Hoffnungen es gab, und wie sich der Zusammenschluss letztlich – auch finanziell – für alle positiv auswirkte. In Bild und Text werden die ehemals selbstständigen Gemeinden und die...

  • 4. August 2021 um 17:00
  • Kirche
  • Haslach

Ausstellung "Tränen" wird in Haslach eröffnet

HASLACH. Am 4. September wird um 17 Uhr die Ausstellung "Tränen" in der Kirche in Haslach eröffnet. Pfarrer Gerhard Kobler begrüßt die Besucher. Christine Haiden empfängt die Gäste dann mit einführenden Worten. Eröffnet wird die Ausstellung von Bürgermeister Dominik Reisinger. Rainer König-Hollerwöger umrahmt die Veranstaltung musikalisch. Die Ausstellung kann anschießend bis 26. September von 11 bis 17 Uhr bewundert werden.

  • 25. September 2021 um 15:00
  • 70er Haus
  • Mattersburg

Ausstellungseröffnung

Ausstellungeröffnung am 25.September 2021 15:00h Der lange Weg Mattersdorfs zu Österreich Besitznahme 1921 (Anna Benedek, Georg Luif)

Anzeige
  • 4. November 2021 um 18:00

Mein Standpunkt | Gemälde von András Papp

Der Künstler András Papp präsentiert in seiner Ausstellung „Mein Standpunkt“ im ausstellungsraum 1060 Wien seine erste Werkserie der Öffentlichkeit. Papps Ölbilder greifen Ordnungssysteme wie auch Symmetrien auf und stellen Malflächen in farbiger Interaktion in den Mittelpunkt der malerischen Auseinandersetzung. Durch scheinbar regelmäßig gesetzte Flecken und mit pastosen Pinselstrichen entstehen Bilderwelten, die zur Weitererkundung einladen. Für Andras Papp liegt in der Symmetrie die...

  • 11. November 2021 um 19:30
  • MUFUKU Weibern
  • Weibern

Eröffnung der Ausstellung "Always coming home"

WEIBERN. Eröffnung der Ausstellung Marie Schoberleitner & Leonhard Munch Worte: Gerhard Bruckmüller Buffet: Spezerei Weibern Eröffnungsablauf entsprechend den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Regeln! Kontakt: mufuku@weibern.at Info: www.mufuku.weibern.at (tagesaktuelle Angaben!) Ausstellung: 11. November 2021 bis 14. Jänner 2022 Freitag von 9 – 12 Uhr (ausgen. 24.12. und 31.12.) oder nach telefonischer Vereinbarung. Künstlergespräche mit Maria Schoberleitner und Leonhard Munch am Sa, 08....

Anzeige
9
  • 20. November 2021 um 17:00
  • Radetzkystraße 4
  • Wien

STILLes LEBEN

Die Ausstellung "STILLes LEBEN" befasst sich mit dem Genre Stillleben und dessen zeitgenössische Erweiterung. Acht Künstler*innen visualisieren in der Ausstellung STILLes LEBEN ihre Interpretationen und eröffnen neue Sichtweisen auf dieses klassische Genre. Mit der Erweiterung „stilles“ Leben beziehen sich die Werke nicht nur auf traditionelle Bildmotive oder auf innovative Neuinterpretationen, sondern befassen sich auch mit modernen Lebenswelten. Darstellungen heutiger Lebensgefühle und...

Anzeige
  • 24. Februar 2022 um 18:00
  • Galerie Dantendorfer
  • Wien

Vernissage Adrian Uncrut | Woher Wohin

Die Galerie Dantendorfer eröffnet am 24. Februar 2022, um 18 Uhr die neue Ausstellung "Adrian Uncrut | Woher, Wohin".*  Adrian Uncruts Werk ist geprägt von seiner Ausbildung im Fach Skulptur und Restaurierung an der Nationale Universität der Künste Bukarest. Während Uncrut in seinen frühen Schaffensjahren noch stark geprägt von der Praxis des Komponierens und Planens, ist er in den letzten Jahren immer mehr dazu übergegangen intuitiv zu arbeiten. Die Themen, die ihn beschäftigen sind...

  • 22. April 2022 um 19:00
  • Festsaal im Rathaus
  • Scheibbs

Ausstellungseröffnung „Gemeinsam wollen wir dem Leben Farbe geben!“

Traude Egger begann vor ca. 50 Jahren mit der Ikonenmalerei - religiöse Bilder der Ostkirche mit Eitempera auf Holz gemalt. Sie erhielt eine gediegene Ausbildung bei Professoren der Kunstakademie Sofia im Rila Kloster in Bulgarien, Priestern der russ.-orthodoxen Kirche in Wien und einem ehemaligen Mönch vom Berg Athos in Geras. Interesse erweckte später auch die Hinterglasmalerei mit all den verschiedenen Möglichkeiten, wobei „Aquarell auf Hinterglas“ sich als besonders interessant für sie...

  • 27. April 2022 um 19:00
  • Stadtturmgalerie
  • Schwanenstadt

Ausstellungseröffnung "Die Stille"

Das Kulturamt lädt herzlich zur Kunstausstellung "Die Stille" von Margit E. Wimmer ein. Die Ausstellung kann man vom 29.4.-15.5. von Fr.-So. 17-19 Uhr, und Sa. 10-11 und 17-19 Uhr besuchen.

2
  • 7. Juni 2022 um 18:00
  • Raum der Stille
  • Wien

FriedensBotschaften der Tao Kaligrafie

Am 7. Juni um 18 Uhr eröffnet im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof die Ausstellung einer besonderen Schreibkunst, der Tao Kalligrafie. Unter dem Titel „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ kann man bis Mitte Juli Werke des Grazer Kalligrafen Martin Veigl nicht nur besuchen sondern vor allem erleben. Wochentags von 8:00 bis 18:00 Uhr lädt der „Raum der Stille“ zur Einkehr ein.

  • Susanne Huf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.