Ausstellung

  • 14. März 2020 um 15:00
  • Schuh-Mühle
  • Schattendorf

Führung „Die Schüsse von Schattendorf“

Nach einer kurzen Schilderung der Ereignisse von 1927 wird ein kurzer Filmbeitrag mit Originalaufnahmen gezeigt, die Ausstellung „15. Juli 1927-Ursachen-Ereignis-Folgen“ und die Original Schauplätze besichtigt. Kosten: 2,50€ pro Person Um Anmeldung wird gebeten (ab 10 Personen findet eine Führung statt) Raffaela Grasl 0664/5036536

Anzeige
  • 27. August 2020 um 18:00
  • Künstlerhaus Graz
  • Graz

'Image Wars. Macht der Bilder': Jana Franze, Kuratorenführung

Die Kuratorin der Ausstellung „Image Wars. Macht der Bilder“, Jana Franze, führt interessierte Besucher_innen durch die gewaltigen Filmwelten der Gruppenausstellung. „Image Wars“ wagt einen Blick zurück über das bewegte Bild und untersucht mit der Ausstellung von ausschließlich Videokunstwerken der internationalen Künstler_innen Kader Attia, Cana Bilir-Meier, Melvin Moti, Rabih Mroué, Mario Pfeifer und Marlies Pöschl unterschiedliche Aspekte von Erinnerungskultur. Die gegenwärtige Macht der...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Anzeige
  • 10. September 2020 um 18:00
  • Künstlerhaus Graz
  • Graz

Gerlind Zeilner 'Cowgirls': Sandro Droschl, Kuratorenführung

Der Direktor des Künstlerhaus, Halle für Kunst & Medien und Kurator der Ausstellung „Gerlind Zeilner. Cowgirls“, Sandro Droschl, führt interessierte Besucher_innen durch Gerlind Zeilners Bildwelten. Zeilner interessiert sich für die Spannungen und Ambivalenzen innerhalb der Malerei hin zu tendenziell klischeehaften, von einer männlich dominierten Kunstgeschichte geprägten Bildideen. In ihrer strukturell signifikanten und darin fragilen, gebrochenen Virtuosität arbeitet Zeilner an...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
  • 18. September 2020 um 13:00
  • Sattlermuseum Ipfmühlstraße 15
  • Hofkrichen

Führung "Der Sattler - ein besonderer Handwerker"

Das Sattlermuseum zeigt in seiner Dauerausstellung das Leben der Sattler in unserer Region. Bei der Führung werden Sie auf eine Zeitreise mitgenommen, bei der Sie einer Handwerkstradition begegnen, die noch gar nicht so lange zurückliegt. ... und nehmen Sie sich Zeit zum Verweilen in unserem Garten!

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 25. September 2020 um 13:00
  • Sattlermuseum Ipfmühlstraße 15
  • Hofkrichen

Führung "Der Sattler - ein besonderer Handwerker"

Das Sattlermuseum zeigt in seiner Dauerausstellung das Leben der Sattler in unserer Region. Bei der Führung werden Sie auf eine Zeitreise mitgenommen, bei der Sie einer Handwerkstradition begegnen, die noch gar nicht so lange zurückliegt. ... und nehmen Sie sich Zeit zum Verweilen in unserem Garten!

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 26. September 2020 um 10:30
  • Katholische Kirche Edlitz (St. Vitus)
  • Edlitz

Führung Wehrkirche Edlitz und Ausstellung

Mehr Infos: Veranstalter Pfarre Edlitz, Markt 1, 2842 Edlitz Telefon: 02644/7242 E-Mail-Adresse: pfarre.edlitz@aon.at Web: www.pfarre-edlitz.at

  • 2. Oktober 2020 um 13:00
  • Sattlermuseum Ipfmühlstraße 15
  • Hofkrichen

Führung "Der Sattler - ein besonderer Handwerker"

Das Sattlermuseum zeigt in seiner Dauerausstellung das Leben der Sattler in unserer Region. Bei der Führung werden Sie auf eine Zeitreise mitgenommen, bei der Sie einer Handwerkstradition begegnen, die noch gar nicht so lange zurückliegt. ... und nehmen Sie sich Zeit zum Verweilen in unserem Garten!

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 3. Oktober 2020 um 10:30
  • Katholische Kirche Edlitz (St. Vitus)
  • Edlitz

Führung Wehrkirche Edlitz und Ausstellung

Mehr Infos: Veranstalter Pfarre Edlitz, Markt 1, 2842 Edlitz Telefon: 02644/7242 E-Mail-Adresse: pfarre.edlitz@aon.at Web: www.pfarre-edlitz.at

  • 9. Oktober 2020 um 13:00
  • Sattlermuseum Ipfmühlstraße 15
  • Hofkrichen

Führung "Der Sattler - ein besonderer Handwerker"

Das Sattlermuseum zeigt in seiner Dauerausstellung das Leben der Sattler in unserer Region. Bei der Führung werden Sie auf eine Zeitreise mitgenommen, bei der Sie einer Handwerkstradition begegnen, die noch gar nicht so lange zurückliegt. ... und nehmen Sie sich Zeit zum Verweilen in unserem Garten!

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 10. Oktober 2020 um 10:30
  • Katholische Kirche Edlitz (St. Vitus)
  • Edlitz

Führung Wehrkirche Edlitz und Ausstellung

Mehr Infos: Veranstalter Pfarre Edlitz, Markt 1, 2842 Edlitz Telefon: 02644/7242 E-Mail-Adresse: pfarre.edlitz@aon.at Web: www.pfarre-edlitz.at

  • 16. Oktober 2020 um 13:00
  • Sattlermuseum Ipfmühlstraße 15
  • Hofkrichen

Führung "Der Sattler - ein besonderer Handwerker"

Das Sattlermuseum zeigt in seiner Dauerausstellung das Leben der Sattler in unserer Region. Bei der Führung werden Sie auf eine Zeitreise mitgenommen, bei der Sie einer Handwerkstradition begegnen, die noch gar nicht so lange zurückliegt. ... und nehmen Sie sich Zeit zum Verweilen in unserem Garten!

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 17. Oktober 2020 um 10:30
  • Katholische Kirche Edlitz (St. Vitus)
  • Edlitz

Führung Wehrkirche Edlitz und Ausstellung

Mehr Infos: Veranstalter Pfarre Edlitz, Markt 1, 2842 Edlitz Telefon: 02644/7242 E-Mail-Adresse: pfarre.edlitz@aon.at Web: www.pfarre-edlitz.at

  • 23. Oktober 2020 um 13:00
  • Sattlermuseum Ipfmühlstraße 15
  • Hofkrichen

Führung "Der Sattler - ein besonderer Handwerker"

Das Sattlermuseum zeigt in seiner Dauerausstellung das Leben der Sattler in unserer Region. Bei der Führung werden Sie auf eine Zeitreise mitgenommen, bei der Sie einer Handwerkstradition begegnen, die noch gar nicht so lange zurückliegt. ... und nehmen Sie sich Zeit zum Verweilen in unserem Garten!

  • Enns
  • Eva Schaumberger
  • 24. Oktober 2020 um 10:30
  • Katholische Kirche Edlitz (St. Vitus)
  • Edlitz

Führung Wehrkirche Edlitz und Ausstellung

Mehr Infos: Veranstalter Pfarre Edlitz, Markt 1, 2842 Edlitz Telefon: 02644/7242 E-Mail-Adresse: pfarre.edlitz@aon.at Web: www.pfarre-edlitz.at

  • 18. Juni 2021 um 14:00
  • Parkplatz Landhaus
  • Eisenstadt

Führung: 100 Jahre Burgeland

Geführter Stadtrundgang durch Eisenstadt zum Jubiläumsjahr "100 Jahre Burgenland" und Eisenstadt auf dem Weg zur Landeshauptstadt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.