niederösterreich in Niederösterreich

3
  • 30. August 2025 um 10:00
  • Eichamtstraße 4
  • Gänserndorf

Buchmesse Buchliebe am 30.8.2025 in Gänserndorf

Am 30.8.2025 findet die erste Buchmesse Buchliebe in Gänserndorf statt. Lerne Autor:innen verschiedener Genres und andere Aussteller:innen persönlich kennen. Entdecke Neuerscheinungen, exklusive Sonderausgaben und signierte Exemplare deines neuen Lieblingsbuches. Erlebe spannende und berührende Lesungen - und all das mitten im Marchfeld. Aus der Liebe zu Büchern entstand die Idee für diese Messe und Ihr alle könnt ein Teil davon sein. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich....

  • 5. September 2025 um 14:00
  • Gasthaus Klinger (Bauhof Arbesbach)
  • Arbesbach

Spendenflohmarkt Arbesbach „Mitanaund am Laund“

Der Spendenflohmarkt „Mitanaund am Laund“ findet ab Februar 2025 jeden ersten Freitag im Monat statt, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das ehemalige Gasthaus Klinger am Hauptplatz in Arbesbach. ARBESBACH. Bei diesem Flohmarkt können Besucher in entspannter Atmosphäre stöbern und Schnäppchen machen, während sie gleichzeitig einen Beitrag für den guten Zweck leisten.

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 14. September 2025 um 19:00
  • Grafenegg Wolkenturm
  • Grafenegg

Melissa Naschenweng mit Band in Grafenegg

Mit pinker Harmonika und unverwechselbarem Stil bringt Melissa Naschenweng ihren Mix aus Schlager, Pop und Rock auf die Bühne des Wolkenturms. Energiegeladen, authentisch und mit jeder Menge Heimatgefühl verspricht der Abend ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art. Am Sonntag, dem 14. September 2025, gastiert die Kärntner Musikerin um 19.00 Uhr am Wolkenturm in Grafenegg – einer der eindrucksvollsten Open-Air-Bühnen des Landes. Vor der Kulisse des historischen Schlossparks trifft...

  • Horn
  • Markus Kahrer
  • 17. September 2025 um 19:00
  • Palmenhaus Gmünd
  • Gmünd

DAS LAND LIEST in Gmünd – Flucht. Eine Menschheitsgeschichte

Gespräch mit Historiker Andreas Kossert Lesung: Martina Spitzer Moderation: Helmut Neundlinger Meine Schwester ist eine Überlebende aus einer toten Familie. Ich muss zu ihr, will auch ich eine solche Überlebende werden und nicht wieder am Ort meiner wüstgefallenen Kindheit denen, die kaum mehr haben als ich, auf den Taschen liegen. (Aus: Bruno Weinhals, Die Nacherzählung, edition Atelier 2025) Als einzige Überlebende ihrer Familie in dem kleinen bayrischen Dorf macht sich eine junge...

  • Gmünd
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 18. September 2025 um 19:00
  • Bücherei Deutsch-Wagram
  • Deutsch-Wagram

DAS LAND LIEST in Deutsch-Wagram: Gelenkte Medien – Gefahr für die Demokratie?

Lesung und Gespräch mit Michal Hvorecký und Thomas Lohninger Moderation: Helmut Neundlinger Kaum etwas hat unsere Gesellschaft in jüngster Zeit so rasant verändert wie die digitale Kommunikation. Die Versprechen erleichterter Zugänglichkeit und der Möglichkeit zur demokratischen Partizipation sehen sich einer Entwicklung gegenüber, die von politischer Manipulation, Fake News und toxischer Einflussnahme geprägt ist. Der slowakische Autor Michal Hvorecký hat in seinem Roman Troll (Klett-Cotta...

  • 19. September 2025 um 18:00
  • Öfftl. Bücherei Sitzenberg-Reidling
  • Sitzenberg-Reidling

DAS LAND LIEST in Sitzenberg-Reidling: Im Gespräch mit dem Nachbarn: Michal Hvorecký

Die Reihe Im Gespräch widmet sich dem bisherigen Werk der Autor:innen - mit Lesungen ausgewählter Textstellen und einem vertiefenden Gespräch mit Klaus Zeyringer über Themen, Motive und Hintergründe. Information & Anmeldung unter www.daslandliest.at Michal Hvorecký lebt in Bratislava und arbeitet als freier Schriftsteller und Journalist. Auf Deutsch erschienen bereits drei seiner Romane und eine Novelle, darunter: Tod auf der Donau (2012), Troll (2018), Tahiti Utopia (2021, alle Klett-Cotta)....

  • Tulln
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 20. September 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Scheibbs
  • Scheibbs

DAS LAND LIEST in Scheibbs: Im Gespräch mit dem Nachbarn: Jaroslav Rudiš

Die Reihe Im Gespräch widmet sich dem bisherigen Werk der Autor:innen - mit Lesungen ausgewählter Textstellen und einem vertiefenden Gespräch mit Literaturkritiker Klaus Zeyringer über Themen, Motive und Hintergründe. Information & Anmeldung unter www.daslandliest.at Jaroslav Rudiš, geboren in der Tschechoslowakei, lebt heute in Lomnice nad Popelkou sowie in Berlin, studierte Deutsch und Geschichte und arbeitet als Schriftsteller, Drehbuchautor, Dramatiker und Musiker. Seine Werke wurden in...

  • Scheibbs
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 21. September 2025 um 11:00
  • Rathaussaal Neulengbach
  • Neulengbach

DAS LAND LIEST in Neulengbach: Zertrümmerte Erinnerung am Semmering. Eine österr.-jüdische Geschichte

Lesung und Gespräch mit Richard Weihs und Monika Sommer Moderation: Klaus Zeyringer Vor 24 Jahren war das alte Haus in Breitenstein am Semmering, in dem ich jetzt wieder wohne, noch eine abbruchreife Ruine. (Aus: Richard Weihs, Zertrümmerte Erinnerung am Semmering, Theodor Kramer Gesellschaft 2024) Vier Jahre lang hat Autor und Kabarettist Richard Weihs am Buch über die Geschichte seiner jüdischen Familie gearbeitet. Diese erstreckt sich über vier Generationen und zeichnet ein bewegtes und...

  • 22. September 2025 um 18:30
  • Stadtbibliothek Berndorf
  • Berndorf

DAS LAND LIEST in Berndorf: Krimi – Der Metzger als Gärtner

Krimispannung mit Thomas Raab Information & Anmeldung unter www.daslandliest.at Mehr als zwei Wochen werden es wahrscheinlich kaum gewesen sein, die Adolfine Zwaschka durchgehend an der frischen Luft verbracht hat. Eventuell auch drei. So genau weiß das heute keiner mehr, außer vielleicht die Pathologie. (Aus: Der Metzger gräbt um, Haymon 2024) Thomas Raab lebt nach abgeschlossenem Mathematik- und Sportstudium als Schriftsteller, Komponist und Musiker mit seiner Familie in Wien. Zahlreiche...

  • 23. September 2025 um 18:30
  • Gemeindebücherei Bad Fischau-Brunn
  • Bad Fischau-Brunn

DAS LAND LIEST in Bad Fischau-Brunn: Geschichte erzählen. Wie Literatur und Wissenschaft Geschichte erlebbar machen

Lesung und Gespräch mit Christoph W. Bauer und Thomas Hofmann Moderation: Stefan Gmünder Mit dem Fluss kehrt die Vergangenheit wieder. Und so kann sich, während ich hier stehe, völlig zeitgleich ein Rollkommando durch die Stadt bewegen, 1938. (Aus: Christoph W. Bauer, Graubart Boulevard, Haymon 2008) Die beiden Autoren Christoph W. Bauer und Thomas Hofmann nähern sich der Zeit- und Regionalgeschichte in ihrer Arbeit auf ganz unterschiedliche Weise. Bauer geht von historischen Fakten aus, die er...

  • 24. September 2025 um 18:30
  • Stadtsaal Gloggnitz
  • Gloggnitz

DAS LAND LIEST in Gloggnitz: Maria Lazar am Semmering 'Die Vergiftung'

Lesung und Gespräch mit Christoph W. Bauer Moderation: Stefan Gmünder Informationen & Anmeldung unter www.daslandliest.at Spät erst bin ich auf das Werk von Maria Lazar gestoßen, aber seit meiner ersten Lektüre ihrer Bücher lässt mich diese Schriftstellerin nicht mehr los, und ich erwäge eine Reise nach Niederösterreich, wo Lazar binnen kurzer Zeit ihren ersten Roman geschrieben hat: am Semmering. (Christoph W. Bauer) Christoph W. Bauer begibt sich für Das Land liest in diesem Jahr in seiner...

  • 25. September 2025 um 19:00
  • Schloss Rothschild, Waidhofen an der Ybbs
  • Waidhofen a.d. Ybbs

DAS LAND LIEST in Waidhofen/Ybbs: Alfred Komarek

Buchpräsentation und Gespräch mit den Herausgebern Gerhard Ruiss und Helmut Neundlinger Lesung: Helmut Bohatsch Moderation: Helmut Neundlinger Informationen & Anmeldung unter www.daslandliest.at Da ist eine Welt hinter der Welt, durchaus nicht verschlossen, nur fremd, weil sie keiner sucht. Türen in diese Welt gibt es viele. Wer bereit ist, im Umweg den richtigen Weg zu sehen, hat den Schlüssel. (A. Komarek) Alfred Komarek (1945-2024) wurde einem breiten Publikum durch die Krimis rund um den...

  • Amstetten
  • Literaturhaus Niederösterreich
  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Gasthaus Klinger (Bauhof Arbesbach)
  • Arbesbach

Spendenflohmarkt Arbesbach „Mitanaund am Laund“

Der Spendenflohmarkt „Mitanaund am Laund“ findet ab Februar 2025 jeden ersten Freitag im Monat statt, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das ehemalige Gasthaus Klinger am Hauptplatz in Arbesbach. ARBESBACH. Bei diesem Flohmarkt können Besucher in entspannter Atmosphäre stöbern und Schnäppchen machen, während sie gleichzeitig einen Beitrag für den guten Zweck leisten.

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic
Anzeige
  • 4. Oktober 2025 um 15:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Salben selber machen in Baden bei Wien

In meinem Workshop stellen wir Ringelblumensalbe, Pechsalbe, Venenbalsam und Lippenbalsam her. Schnittwunden, Abschürfungen, Muskelschmerzen, Zerrungen und Wadenkrämpfe, für jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen. Bei der Ringelblume sind die wichtigsten Inhaltsstoffe die Triterpensaponine, Flavonoide und ätherisches Öl. Zusammen sind sie wundheilend und entzündungshemmend und wirkt gegen Mikroorganismen. Man kann sie auch einsetzten bei Sonnenbrand, Frostbeulen, Ekzeme und auch Hämorrhoiden. Die...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
  • 8. Oktober 2025 um 20:00
  • Papierfabrik Varieté Theater
  • Klein-Neusiedl

Fredi Jirkal & Pepi Hopf “Seenot“

Der jährliche Segeltörn der 4 Freunde ist quasi Tradition. Seit 10 Jahren machen sie die Adria unsicher. Nur diesmal lief alles aus dem Ruder. Das Schiff liegt am Meeresgrund, Doktor Hybl vermisst, Professor Pitterle verhaftet. Nur Steuermann Jirkal und Kapitän Hopf stehen wieder gemeinsam auf der Bühne. Gemeinsam? Eher nebeneinander, denn sie sprechen nicht mehr miteinander. Wer trägt die Schuld? War es Meuterei? Haben sich gar die Seegötter gegen Jirkal und Hopf verschworen? Antworten werden...

  • 7. November 2025 um 14:00
  • Gasthaus Klinger (Bauhof Arbesbach)
  • Arbesbach

Spendenflohmarkt Arbesbach „Mitanaund am Laund“

Der Spendenflohmarkt „Mitanaund am Laund“ findet ab Februar 2025 jeden ersten Freitag im Monat statt, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das ehemalige Gasthaus Klinger am Hauptplatz in Arbesbach. ARBESBACH. Bei diesem Flohmarkt können Besucher in entspannter Atmosphäre stöbern und Schnäppchen machen, während sie gleichzeitig einen Beitrag für den guten Zweck leisten.

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic
  • 5. Dezember 2025 um 14:00
  • Gasthaus Klinger (Bauhof Arbesbach)
  • Arbesbach

Spendenflohmarkt Arbesbach „Mitanaund am Laund“

Der Spendenflohmarkt „Mitanaund am Laund“ findet ab Februar 2025 jeden ersten Freitag im Monat statt, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr. Veranstaltungsort ist das ehemalige Gasthaus Klinger am Hauptplatz in Arbesbach. ARBESBACH. Bei diesem Flohmarkt können Besucher in entspannter Atmosphäre stöbern und Schnäppchen machen, während sie gleichzeitig einen Beitrag für den guten Zweck leisten.

  • Zwettl
  • Diana Aboetman-Avdic
Anzeige
  • 13. Dezember 2025 um 15:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Salben selber machen in Baden bei Wien

In meinem Workshop stellen wir Ringelblumensalbe, Pechsalbe, Venenbalsam und Lippenbalsam her. Schnittwunden, Abschürfungen, Muskelschmerzen, Zerrungen und Wadenkrämpfe, für jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen. Bei der Ringelblume sind die wichtigsten Inhaltsstoffe die Triterpensaponine, Flavonoide und ätherisches Öl. Zusammen sind sie wundheilend und entzündungshemmend und wirkt gegen Mikroorganismen. Man kann sie auch einsetzten bei Sonnenbrand, Frostbeulen, Ekzeme und auch Hämorrhoiden. Die...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.