Lesung

Foto: Inge Prader
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • Café Landtmann
  • Wien

Ein Dutzend Star-Autoren liest "rund um die Burg"

Das Literatur-Festival "Rund um die Burg" feiert am 9. Mai ab 16 Uhr und am 10. Mai ab 11 Uhr Literatur aus Österreich. Ein Dutzend Autoren lesen im Café Landtmann (1., Universitätsring 4), im Restaurant Vestibül (1., Universitätsring 2) und in der Stelldichein Meierei (1., Volksgarten) aus ihren Werken. Mit dabei: Kurt Palm, Franzobel und Chris Lohner (Foto). Eintritt frei. Infos: www.rundumdieburg.at

Foto: Club 41 Styria
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Museum Arbeitswelt
  • Steyr

Club 41 Styria lädt zur Lesung mit Stefan Maiwald

STEYR. Am Freitag, 9. Mai, gastiert der Erfolgsautor von „Meine Bar in Italien“ mit seinem neuen Buch „Mein Leben am Strand: Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt“ auf Einladung des Club 41 Styria für eine Lesung im Museum Arbeitswelt.

Foto: office@stachel.art
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Pop Up Kunstfreiraum Stachel, Bahnstraße 13
  • Neulengbach

POETERIEx4

POETERIEx4

Foto: pixabay
  • 9. Mai 2025 um 18:30
  • Gemeindesaal
  • Bocksdorf

Wiedereröffnung der Gemeindebücherei Bocksdorf

Am 9. Mai 2025 um 18:30 Uhr wird zur Eröffnungsveranstaltung im Bocksdorfer Gemeindesaal eingeladen. BOCKSDORF. Die Gemeindebücherei öffnet wieder ihre Türen! Die steirische Autorin Petra P. Hasler wird aus ihrem neuesten Buch lesen und auch in ältere Werke hinein schnuppern lassen. Für die musikalische Umrahmung sorgt ihr Mann Kai. Anschließend kann die neu gestaltete Bücherei besichtigt werden. Zudem erwartet Sie ein Bücherflohmarkt und für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Foto: P. Gualtari
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Ennsthaler Buchhandlung und Verlag
  • Steyr

10. Steyrer Kriminacht: Lesung mit Beate Maxian

Am 9. Mai findet die 10. Steyrer Kriminacht statt. Wie gewohnt wird die ebenso spannende wie unterhaltsame Veranstaltung als (Litera-)Tour mit drei Krimi-Stationen durchgeführt. Das Publikum begibt sich gemeinsam von (Lese-)Tatort zu (Lese-)Tatort. Karten für die Kriminacht gibt es in der Buchhandlung Ennsthaler (Steyr, Stadtplatz 26). In der Buchhandlung Ennsthaler liest ab 19 Uhr Beate Maxian aus ihrem neuen Krimi „Tod auf der Donau“ vorRoman Klementovic gibt ab 20 Uhr in der Stadtbücherei...

Nadja Raiser aus Pfronten ist am 9. Mai zu Gast in der Bücherei Vils und liest aus ihrem Roman "Die Brotbäckerin". | Foto: Raiser
2
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Bücherei Vils
  • Vils

Lesung mit Nadja Raiser in der Bücherei Vils: "Die Brotbäckerin"

Am Freitag, dem 09. Mai 2025 um 19:00 Uhr, lädt die Bücherei Vils zu einem besonderen literarischen Abend ein: Die Autorin Nadja Raiser liest aus ihrem historischen Roman „Die Brotbäckerin“. Der Eintritt ist frei. In ihrem bewegenden Werk entführt Raiser die Zuhörer:innen ins München des Jahres 1810 und erzählt eine eindrucksvolle Familiengeschichte, die tief in der Tradition des Bäckerhandwerks verwurzelt ist. Mit viel Feingefühl und historischem Gespür zeichnet sie das Bild einer Frau, die...

Walter Nolz  | Foto: Literarischer Kreis Traismauer
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • FF-Haus Stollhofen, Stollhofener Haupstraße
  • Traismauer

Lesung des Literarischen Kreises

Lesung des Literarischen Kreises 11. April 2025: Hüseyin A. Simsek liest aus seinem Roman "Das Mädchen wollte ihre Infrarotfarbe" 9. Mai 2025: Maria und Andrea Schiffinger lesen aus den Büchern Hauptsache, sie kocht gut, Neue Märchen und Vom Wein und jenen, die ihn trinken 13. Juni 2025: Anna und Adolf Laimer lesen eigene Texte 12. September 2025: Johann J. Maissner liest Cherry Time - über die Heilkraft der Musik 10. Oktober 2025: Brigitte Wenzina liest Texte aus eigenen Büchern

Foto: Roland Montaperti
1
  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Burgruine Waxenegg
  • Anger

Mystische Lesung bei der Burgruine Waxenegg

Am Freitag, den 9. Mai, um 19:00 Uhr lädt die Marktbücherei Anger zu einer besonderen Lesung bei der Burgruine Waxenegg in Anger ein. WAXENEGG. Das Autorenduo Marion Wiesler und Gudrun Wieser präsentiert an diesem atmosphärischen Ort seinen neuen Kriminalroman Die Toten vom Salzberg. Umrahmt wird die Veranstaltung von stimmungsvollen irischen Klängen der Musikgruppe CornPipes (einer Gruppe von Musiklehrern um Gerhard Almer)  – sowohl vor als auch nach der Lesung. Der Eintritt ist frei, jedoch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Diana Aboetman-Avdic
Heinz Fischer | Foto: Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
2
  • 9. Mai 2025 um 19:30
  • kultur.portal
  • Scheibbs

70 Jahre Staatsvertrag mit Referent Dr. Heinz Fischer

70 Jahre Staatsvertragmit Referent Dr. Heinz Fischer Zum Auftakt sorgt die szenische Lesung „Die Vier im Jeep“ mit Witz und Ironie für einen unterhaltsamen Einstieg. Begleitet wird der Abend von musikalischen Einlagen unter dem Titel „Reminiszenzen“ von Johannes Kammerer. Im Anschluss folgt eine Gesprächsrunde mit Zeitzeugen und Jugendlichen des BIGS Gaming, moderiert von Franz Raab (BHW). Höhepunkt ist der Vortrag von Dr. Fischer, der aus persönlicher Erfahrung über die Besatzungszeit und den...

Foto: René Kovacs
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Bücherei der Stadt Steyr
  • Steyr

10. Steyrer Kriminacht: Lesung mit Roman Klementovic

Am 9. Mai findet die 10. Steyrer Kriminacht statt. Wie gewohnt wird die ebenso spannende wie unterhaltsame Veranstaltung als (Litera-)Tour mit drei Krimi-Stationen durchgeführt. Das Publikum begibt sich gemeinsam von (Lese-)Tatort zu (Lese-)Tatort. Karten für die Kriminacht gibt es in der Buchhandlung Ennsthaler (Steyr, Stadtplatz 26). In der Buchhandlung Ennsthaler liest ab 19 Uhr Beate Maxian aus ihrem neuen Krimi „Tod auf der Donau“ vorRoman Klementovic gibt ab 20 Uhr in der Stadtbücherei...

Daniela Strigl präsentiert auf Einladung der Literarischen Nahversorger ihr Buch „Zum Trotz. Erkundungen einer zwiespältigen Eigenschaft“ am 9. Mai, um 20 Uhr, im Theatersaal Schlierbach.  | Foto: Stadler
  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Theatersaal
  • Schlierbach

Daniela Strigl liest „Zum Trotz“ in Schlierbach

Die renommierte österreichische Literaturkritikerin und Buchautorin Daniela Strigl beschäftigt sich in ihrem erst kürzlich erschienenen Buch mit einer ambivalenten Eigenschaft: dem Trotz. Was macht ihn aus, wie findet man ihn in der Literatur? SCHLIERBACH. Die Spanne reicht von Eigensinnigkeit und Sturheit bis zum Widerstand und zur Cancel Culture. Für den Deutschunterricht sieht sie das Lesen von Literatur statt des Erwerbs von Kompetenzen als Akt des Widerstands gegen die Vernachlässigung des...

Foto: Bubu Dujmic
  • 9. Mai 2025 um 21:00
  • AKKU Kulturzentrum
  • Steyr

10. Steyrer Kriminacht: Lesung mit Nadia Weiss

Am 9. Mai findet die 10. Steyrer Kriminacht statt. Wie gewohnt wird die ebenso spannende wie unterhaltsame Veranstaltung als (Litera-)Tour mit drei Krimi-Stationen durchgeführt. Das Publikum begibt sich gemeinsam von (Lese-)Tatort zu (Lese-)Tatort. Karten für die Kriminacht gibt es in der Buchhandlung Ennsthaler (Steyr, Stadtplatz 26). In der Buchhandlung Ennsthaler liest ab 19 Uhr Beate Maxian aus ihrem neuen Krimi „Tod auf der Donau“ vorRoman Klementovic gibt ab 20 Uhr in der Stadtbücherei...

  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtmuseum
  • Groß-Enzersdorf

MUSEUMSFRÜHLING in Groß-Enzersdorf

10. Mai | 10 - 13 Uhr | Stadtmuseum, Rathausstraße 5 "Digitale Erinnerungsräume gegen das Vergessen": Buchpräsentation mit anschließender Diskussion. Die Beiträge des Bandes widmen sich digitalen Strategien zur Erschließung prekärer Bestände. Ein Beispiel und Beitrag des Buches ist das Wissen um die jüdischen Bürger*innen in Groß-Enzersdorf, das im Projekt ReGioBiograph beispielhaft digital erschlossen wurde. Unter der Leitung von Georg Vogt wurden jüdische Biografien kursorisch...

Foto: Inge Prader
  • 10. Mai 2025 um 11:00
  • Café Landtmann
  • Wien

Ein Dutzend Star-Autoren liest "rund um die Burg"

Das Literatur-Festival "Rund um die Burg" feiert am 9. Mai ab 16 Uhr und am 10. Mai ab 11 Uhr Literatur aus Österreich. Ein Dutzend Autoren lesen im Café Landtmann (1., Universitätsring 4), im Restaurant Vestibül (1., Universitätsring 2) und in der Stelldichein Meierei (1., Volksgarten) aus ihren Werken. Mit dabei: Kurt Palm, Franzobel und Chris Lohner (Foto). Eintritt frei. Infos: www.rundumdieburg.at

  • 10. Mai 2025 um 15:00
  • Kath. Pfarrkirche hl. Georg
  • Sankt Georgen im Attergau

Nikolaus Harnoncourt Tage - musikalische Lesung

Alle, die Nikolaus Harnoncourt näherstanden, schätzten dessen tiefgründigen Humor ganz besonders. Kein Geringerer als der große österreichische Feuilletonist und Erzähler Alfred Polgar, dessen Todestag sich 2025 zum 70. Mal jährt, vermag diesen Humor meisterlich in Worte zu fassen: im Gesang mit Komödie werden die mimischen Verwandlungskünste einer Sängerin akribisch auf Korn genommen, im Orchester von oben schildert Polgar die persönlichen Wunderlichkeiten jedes einzelnen Spielers, über die...

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 10. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Lesung: Death over Wacken

Am 10. Mai 2025 findet ab 18 Uhr eine Lesung "Death over Wacken"  im KulturQuartier in Leoben statt. LEOBEN. Bastian Zach liest aus seinem neuesten Metal-Krimi "Death Over Wacken". Kartenverkauf im KulturQuartier Leoben, Leopoldine-Pohl-Platz 1 8700 Leoben +43 3842 4062-408 Kontakt: KulturQuartier Leoben, kulturquartier@leoben.at, +43 3842 4062-408, https://kulturquartier.leoben.at/

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
Foto: Helmut Priesner
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Galerie Blaugelbezwettl
  • Zwettl

Lesung und Buchpräsentation "Als wär's ein Haiku..." von Leopold Wieseneder

Am 10. Mai 2025 ab 19 Uhr findet eine Lesung und Buchpräsentation "Als wär's ein Haiku..." von Leopold Wieseneder mit musikalischer Begleitung von Thomas Wimmer in der Galerie Blaugelbezwettl statt. ZWETTL. Leopold Wieseneder/lewis – Texte, geboren 1954, bis 2016 als Pastoralassistent in leitender Funktion im Bildungshaus Stift Zwettl tätig, schreibt u.a. Haikus und haiku-ähnliche Texte. Natur, eigenes Erleben und Gefühle spiegeln sich in der komprimierten Form japanischer Gedichte. Die vier...

2
  • 11. Mai 2025 um 11:30
  • kunstGarten
  • Graz

Klavier zu vier Händen: Matinée zum Muttertag

Die zwei großartige Pianistinnen Agnes und Eva Bajic interpretieren Kompositionen von Komponistinnen: Mel Bonis, Elisabeth von Herzogenberg, Jane Savage, Germaine Tailleferre, Sofija Gubaidulina und Amy Beach. Irmi Horn liest Texte, die zum Tag passen. Agnes Bajic ist geboren und aufgewachsen in Ex-Jugoslawien, als Angehörige der ungarischen Minderheit. Das Klavierstudium schloss sie an der Musikakademie in Novi Sad bei Arbo Valdma und Rita Kinka mit dem Konzertfach – und Pädagogikdiplom ab....

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Foto: ORF
  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Schloss Rothschild - Eventlocation
  • Waidhofen a/d Ybbs

Hans Bürger: Und statt Oder

Am Montag, den 12. Mai, um 19 Uhr präsentiert Hans Bürger im Schloss Rothschild sein Buch „Und statt Oder“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Building Bridges“. Tickets sind im Offenen Rathaus und bei oeticket erhältlich. WAIDHOFEN/YBBS. Hans Bürger, renommierter Journalist und ORF Innenpolitik- und EU-Experte, ermuntert zu einer „Debattenkultur in Grautönen“. Nach der Lesung gibt es die Gelegenheit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen und über Wege zu einer respektvollen Diskussionskultur...

Die Abtenauer Autorin Barbara Bachler schrieb ein Buch über ihre Erlebnisse bei der Pflege ihrer Mutter und ihres Bruders. Beide waren an Demenz erkrankt.  | Foto: Tom Bachler
  • 12. Mai 2025 um 19:00
  • Bibliothek
  • Dorfgastein

Lesung und Dialog - Die fabelhafte Welt meiner Mama

Am Montag, 12. Mai von 19 bis 21 Uhr findet in der Bibliothek Dorfgastein eine Lesung und Dialogveranstaltung zum Thema „Die fabelhafte Welt meiner Mama“ statt. Referentin ist Barbara Bachler. DORFGASTEIN. Die Veranstaltung thematisiert die Herausforderungen und Erfahrungen, die Barbara Bachler als Tochter einer dementen Mutter erlebt hat. Sie wird ihre Erlebnisse schildern und Tipps für den Umgang mit Demenz geben. Die Teilnahme ist frei.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Doris Schlager
Foto: Wikipedia - Andrea A. Walter
  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • Bibliothek im Zentrum
  • Wiener Neustadt

Lesung mit Fanny Svoboda "Sonnwendmord"

Lesung mit Fanny Svoboda (aka Andrea A. Walter) - "Sonnwendmord" Beim Sonnwenden in der Wachau wird die Leiche der Arzthelferin Christel Hulatsch im Feuer entdeckt. Krimiautor Horvath will der Sache auf den Grund gehen – nur ist das gar nicht so leicht, denn kaum jemandem war die Hulatsch lebendig lieber als tot. Gemeinsam mit seiner Freundin Mimi vertritt Horvath die Tote undercover in Dr. Freilichs Praxis und katapultiert sich damit von einer Katastrophe in die nächste. Dem Mörder rückt er...

Karin Kehrer liest aus ihrem Cornwall-Krimi "Rosenduft und Todesgruft" | Foto: PanterMedia/HayDmitriy
  • 13. Mai 2025 um 19:00
  • La Vità
  • Rohrbach

Lesung - Cornwall Krimi "Rosenduft und Todesgruft

ROHRBACH. Am Dienstag, 13. Mai 2025 liest Karin Kehrer aus ihrem Cornwall-Krimi "Rosenduft und Todesgruft".  Beginn ist um  19:00 Uhr im Caffé la Vita in Rohrbach-Berg - bei Schönwetter im Gastgarten. Musik gibts von Charly Schmid und dazu Wein und italienische Brote.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.