Leebgasse
Handgreiflicher Streit wegen Geldschulden in Favoriten

Die Polizei wurde von einem alarmierten Passanten gerufen, da zwei Männer handgreiflich wurden. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2Bilder
  • Die Polizei wurde von einem alarmierten Passanten gerufen, da zwei Männer handgreiflich wurden. (Symbolbild)
  • Foto: Max Fleischmann/Unsplash
  • hochgeladen von Thomas Santrucek

Am Mittwoch, 4. September, alarmierte ein Passant die Polizei, da bei einem Streit  zwischen zwei Männern in der Leebgasse die Fäuste flogen. Der Auslöser für den Kampf waren Geldschulden.

WIEN/FAVORITEN. Am Mittwoch, 4. September, soll ein Passant in Favoriten zwei Männer beobachtet haben, die in ein hitziges Streitgespräch verwickelt waren. Als der Streit gegen 14 Uhr handgreiflich geworden sein soll, wurde die Polizei alarmiert. 

Nach dem Eintreffen der Polizei wurde der Sachverhalt geklärt. Die Beamten fanden heraus, dass die Fäuste zwischen dem 26-Jährigen und 29-Jährigen flogen, weil der eine dem anderen Geld schuldete.

Geldschulden und Raub

So hätte der ältere der beiden seinen Mitstreiter auf der Straße gesehen, woraufhin er ihn auf angebliche Geldschulden angesprochen haben soll. Daraufhin soll er ihn aufgefordert haben, die Schuld zu begleichen, was jedoch nicht geschah. 

Es kam zu einer Auseinandersetzung, in dessen Folge der 26-Jährige zunächst die Flucht ergriffen haben soll. Die Flucht scheiterte jedoch, da der 29-Jährige dem Fliehenden auf einem E-Scooter folgte und ihn niederstieß. Er soll ihm danach die Umhängetasche entrissen haben und mit 100 Euro aus der Geldtasche des Opfers geflohen sein.

Die Polizei fand beim Eintreffen 100 Euro und eine kleine Menge von vermutetem Suchtgift. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
  • Die Polizei fand beim Eintreffen 100 Euro und eine kleine Menge von vermutetem Suchtgift. (Symbolbild)
  • Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

Die beiden Männer konnten durch die Beamten im Bereich der Leebgasse angehalten werden. Bei einer Untersuchung wurde das gestohlene Geld und eine geringe Menge von vermutlichem Suchtgift vorgefunden werden. Der 29-Jährige wurde wegen des Verdachts des Raubes vorläufig festgenommen und auf freiem Fuß angezeigt.

Der 26-Jährige kam bei dem Vorfall leicht zu Schaden und wurde durch die Berufsrettung Wien notfallmedizinisch erstversorgt und in häusliche Pflege entlassen.

Das könnte dir auch gefallen:

Terrorverdächtiger plante wohl Anschlag auf zweites Swift-Konzert
Zwei tödliche Alpinunfälle im südlichen Flachgau
Die Polizei wurde von einem alarmierten Passanten gerufen, da zwei Männer handgreiflich wurden. (Symbolbild) | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
Die Polizei fand beim Eintreffen 100 Euro und eine kleine Menge von vermutetem Suchtgift. (Symbolbild) | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.