Austria-Stürmer
Muharem Husković nach Operation aus Spital entlassen

- Husković mit den FAK-Ärzten Marcus Hofbauer, Roman Ostermann und Gabriel Halat.
- Foto: Austria Wien
- hochgeladen von Antonio Šećerović
Am vergangenen Dienstag wurde der junge FAK-Stürmer am Außenband des rechten Knies operiert und konnte am Nationalfeiertag das Krankenhaus verlassen.
WIEN. Der 19-jähriger Stürmer der Wiener Austria, Muharem Husković, wurde am 12. Oktober bei einem Verkehrsunfall bei Baden schwer verletzt. Nach einer dringenden Operation befand er sich in einem künstlichen Tiefschlaf, jedoch außer Lebensgefahr. Vor einigen Tagen meldete sich aus einer Normalstation mit einem Video und bedankte sich für die Genesungswünsche.

- Muharem Husković lag nach einem Verkehrsunfall auf der Intensivstation im Klinikum Baden. (Archiv)
- Foto: FK Austria Wien
- hochgeladen von Karl Pufler
Und am Donnerstag, 27. Oktober, kam dann die schönste Nachricht nach dem Verkehrsunfall. Denn "Muki", wie er auch genannt wird, wurde am vergangenen Dienstag in der Privatklinik Döbling operiert und später aus dem Spital entlassen.
Am Nationalfeiertag aus dem Spital entlassen
In der Privatklinik, die Gesundheitspartner von Austria Wien ist, hat FAK-Teamarzt Marcus Hofbauer eine Rekonstruktion des Außenbandes im rechten Knie vorgenommen. "Die Operation verlief gut, Husković erhielt bei unserem Gesundheitspartner eine Top-Betreuung und wurde am Nationalfeiertag aus dem Spital entlassen", teilte sein Verein mit.
Für Husković war die Saison bereits vorbei, da er vor dem Unfall eine Ellbogenverletzung sowie einen Kreuzbandriss erlitten hat.
Mehr zum Thema:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.