Wiesn-Dirndl und Wiesn-Bua stehen fest!

43Bilder

Verena Fröhlacher aus St. Veit und Andreas Kogler aus Glanegg sind das Wiesn-Paar 2012.

Die Wahl zum Wiesn-Dirndl und Wiesn-Bua 2012 fand jetzt am St. Veiter Wiesenmarkt statt. Die St.Veiter Halle platzte aus allen Nähten, während sich fünf Dirndln und fünf Buam Wettbewerben, wie Karaoke singen, Gstanzln dichten oder wettmelken stellten.
Die Jury bestand aus Valentina Schlager (Ex Miss Kärnten & Austria); Rudi Egger (Marktreferent); Martin Kulmer (Vizebürgermeister); Bernhard Strasser (Szenewirt); Bettina Rabitsch (Villacher Bier Marketing) und dem Wiesn Paar 2011 Alexandra und Alexander. Zwei Stunden lang behielten sie alle Kandidaten gut im Auge haben um trafen zum Schluss die schwierige Entscheidung.

Schließlich standen die Gewinner fest: Verena Fröhlacher aus St. Veit und Andreas Kogler aus Glanegg werden die Werbegesichter für das Trachtenhighlight "Dirndl meets Lederhosn" im nächsten Jahr sein.

Die Veranstalter, Dominika Kwiatkowski, Kevin Kahlbacher und Mario Spaninger, wollen die Wahl auch im Jahr 2013 wiederholen!

Anzeige
Foto: Manuela Wilpernig
8

Kaslabn in Radenthein
Bauern, regionale Milchprodukte und Kulturlandschaft erhalten

Die Kaslabn in Radenthein steht als Symbol für die harmonische Verbindung von traditioneller Landwirtschaft und moderner Vermarktung regionaler Produkte. RADENTHEIN. Die Kaslabn als bäuerliche Genossenschaft setzt alles daran, das Einkommen der Bauern zu sichern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Höfe und damit auch die wertvolle Kulturlandschaft zu erhalten. Jede Kaufentscheidung, die zugunsten regionaler Produkte fällt, trägt zur Wertschöpfung in der Heimat bei. Die Kaslabn lädt dazu...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.