Traditionsfeste im Bezirk
Auf zu den Wochenendfesten

- Die Hauskapelle Avsenik wird beim Frühschoppen am Feldkirchner Stadtfest wieder für schwungvolle Tanzmusikklänge sorgen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von bernhard knes
Zwei Tage steht der Hauptplatz in Feldkirchen im Zeichen des alljährlichen Stadtfestes.
FELDKIRCHEN, BODENSDORF, TIFFEN, HIMMELBERG. Im gesamten Bezirk finden jetzt im Juli die großen Traditions-Sommerfeste statt.
FF-Feste und Stadtfest
Am 22. Juli steigt ab 19 Uhr das Stadtfest am Hauptplatz in Feldkirchen. Geboten werden Livemusik und Kulinarik, am 23. Juli folgt ab 11 Uhr der Frühschoppen mit der "Hauskapelle Avsenik" und dem traditionellen Wochenmarkt. Ebenfalls am Freitag, dem 22. Juli, findet (ab 20 Uhr) das große Feuerwehrfest im Festzelt in St. Ulrich statt.
Festzeit in Bodensdorf
Am Samstag, dem 23. Juli, steigt dann in Bodensdorf das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr FF Bodensdorf/Tschöran im Rüsthaus. Ab 14 Uhr werden Speis und Trank geboten, ab 15 Uhr findet das Platzkonzert mit der Trachtenmusikkapelle Bodensdorf statt und ab 18 Uhr gibt es Tanzmusik mit dem "Trio Mos". Die "DJs vom Lond" werden zusätzlich für heiße Schlager-Discobeats sorgen.
Traditionsveranstaltungen
Am Sonntag, 24. Juli, folgt der Frühschoppen des Feuerwehrfestes in St. Ulrich. Hier wird ab 10 Uhr nach der Fahrzeugsegnung weiter gefeiert. In Tiffen wird zum traditionellen Jakobi-Kirchtag in den Ortskern geladen und in Himmelberg beginnt der Werschlinger Kirchtag um 9.30 Uhr.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.