Band ,Beside the Line' erobert die Rockszene

Zwei Feldkirchner Bands mischen bei „Local Heroes 2012“ mit. „Beside the Line“ im Porträt.

Peter KOWAL

„Beside the Line“ heißt zu Deutsch „Neben der Spur“, doch davon sind die vier Musiker Lukas Pankratz, Patrick Simonitti, Harald Martini und Manuel Rom weit entfernt. Sie haben vor eineinhalb Jahren die Formation „Beside the Line“ gegründet.

Sechs eigene Titel
Der Name war eine Gemeinschaftsproduktion der gesamten Gruppe. Ebenso die sechs selbst geschriebenen Titel. „Punkrock, das ist unsere Musikrichtung“, so Drummer Patrick Simonitti, ein gelernter Tischler. Zu den großen Vorbildern zählen „Millencolin“, „Lagwagon“, „Blink 182“, „The Story so far“ und „Such gold“.

Bei Vorausscheidung dabei
Erst zwei offizielle Auftritte konnte die junge Band seit ihrem Bestehen absolvieren, zuletzt bei der „Rockfete“ im Stadtsaal von Feldkirchen. Doch bereits am kommenden Samstag (siehe Kasten rechts) können die vier Musiker ihr Können bei der Vorausscheidung bei dem von der WOCHE unterstützten Bandcontest 2012 „Local Heroes“ im ((stereo)) in Klagenfurt beweisen.
„Wir proben nun fast täglich, um in Klagenfurt eine gute Figur abzugeben. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns bei der Stadtgemeinde Feldkirchen für die zur Verfügungstellung eines Probenraumes bedanken“, sagt Gitarrist Lukas Pankratz.
Demnächst gehen die „Beside the Line“-Musiker in ein Tonstudio, um einen eigenen Titel aufzunehmen. „Der kommt dann auf einen Sampler, der mit Kärntner Gruppen produziert wird“, verrät HAK-Schüler Harald Martini.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.