Biogemüse
Biogemüse aus dem Gartenhof schmeckt immer

- Am Gartenhof bauen Menschen mit Behinderungen hochwertiges Bio-Gemüse an, ernten und verkaufen es ab Hof. Ein Arbeitsplatz mit viel Freiraum.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Bis Anfang November wird im Gartenhof Waiern der Diakonie de La Tour Donnerstag & Freitag Biogemüse verkauft.
WAIERN. Emsiges Treiben herrscht Donnerstag und Freitag am Gartenhof der Diakonie de La Tour. Die 13 Klienten sowie das fünfköpfige-Betreuer-Team rund um Gartenhofleiterin Bianca Schmarl sind damit beschäftigt, das Biogemüse zu ernten und für den Verkauf vorzubereiten. Um 10 Uhr werden dann die Türen geöffnet und die Kunden können Biogemüse der Saison – Paprika, Tomaten, Gurken, Zucchini, Melanzani, Karotten, Lauch, Erdäpfel, Sellerie, Zwiebel – sowie Kräuter und Blumen kaufen.
Leistbare Bioqualität
"Bei der Preisgestaltung achten wir darauf, dass unser Gemüse in Bioqualität für alle leistbar ist", sagt Schmarl und fügt an, "bei uns kann jeder einkaufen. Viele Leute glauben immer noch, dass wir lediglich für die Diakonie produzieren. Das stimmt nicht. Wir beliefern zwar die Küche:Waiern und einige Gastronomiebetriebe, wenn wir einen Überschuss haben. Aber unser Hauptaugenmerk liegt auf dem Direktverkauf." Die 13 Klienten sind in den gesamten Produktionsprozess eingebunden und haben damit ganzjährig sinnstiftende Aufgaben zu erfüllen. "Das beginnt mit der Aussaat und dem Ziehen von Jungpflanzen, geht über das Aussetzen und Jäten bis zum Ernten, Verpacken und Verkaufen. Das alles ist nicht nur Arbeit, sondern mit viel Spaß verbunden und stärkt das Selbstwertgefühl."
Marke "Gartenhof"
Ständig arbeitet das Team auch an innovativen Projekten. "Seit kurzer Zeit gibt es die Marke ,Gartenhof'. Unter dieser Dachmarke werden in Zukunft Produkte, die entweder direkt bei uns am Gartenhof oder in der Küche:Waiern inklusiv hergestellt werden, zum Verkauf angeboten. Immer werden dabei unsere eigenen Rohstoffe verwendet. Mit dem Chilisalz, das es bereits bei uns im Gartenhof gibt, ist ein Anfang gemacht. Aus den Quitten wird Konfekt hergestellt und die Teekräuter sowie Kräutermischungen folgen demnächst, wenn der Trocknungsprozess abgeschlossen ist", verrät Schmarl.
-----
Gartenhof Waiern Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag jeweils von 10 bis 15 Uhr
Verkauft wird frisch geerntetes Biogemüse aus eigenem Anbau. Es werden auch Produkte der Marke "Gartenhof" angeboten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.