Brand in Almhütte
Feuerwehren konnten einen Vollbrand verhindern

Es kam heute Nacht zu einem Brand in einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
7Bilder
  • Es kam heute Nacht zu einem Brand in einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
  • hochgeladen von Lea Kainz

In einer Almhütte in Feldkirchen kam es am heutigen Freitag, 4. April zu einem Brand. Die Gäste, die sich in dieser befanden, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, wurden aber mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt gebracht.

FELDKIRCHEN. Aus bisher unbekannter Ursache brach am heute Nacht um 03.45 Uhr auf einer Almhütte in der Gemeinde Reichenau im Bereich des Holzofens ein Brand aus, welcher sich über die Zwischendecke in den Dachbodenbereich ausbreitete.

Zwischendeckenbrand

Laut Feuerwehr: Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte habe sich herausgestellt, dass es sich um einen ausgedehnten Zwischenwand- und Zwischendeckenbrand handelte. Aufgrund der Lage seien in weiterer Folge auch die Feuerwehren Bad Kleinkirchheim, Zedlitzdorf und Gnesau um nachalarmiert worden.

Rechtzeitig in Sicherheit

"Ein 50-jähriger Mann und eine 39-jährige Frau aus Oberösterreich, welche die Hütte als Gäste bewohnten, bemerkten den Brand, konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und verständigten die Rettungskräfte. Sie wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Klinikum Klagenfurt eingeliefert", berichtet die Polizei.

Brandursache wird ermittelt

Die Feuerwehren Patergassen, Ebene Reichenau, Zedlitzdorf, Gensau und Bad Kleinkirchheim standen mit 9 Fahrzeugen und 78 Personen im Einsatz und konnten den Brand rasch löschen. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der erst eintreffenden Feuerwehren sei ein Vollbrand des Gebäudes verhindert worden. Der Schaden könne derzeit noch nicht beziffert werden. Die Brandursachenermittlung sei Gegenstand weiterer Ermittlungen und wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Weitere Feuerwehreinsätze

Zwei Frauen (31) kamen bei Verkehrsunfall ums Leben
Feuerwehren verhindern Brandausbreitung
Zigarette sorgte für Brand und Feuerwehreinsatz
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.