Die Gulaschkessel sind bereits startklar

Karl und Irmgard Liebetegger, Johnny Cuznar sowie Natascha Kobald und Hermann Schnitzler | Foto: kope
2Bilder
  • <b>Karl und Irmgard</b> Liebetegger, Johnny Cuznar sowie Natascha Kobald und Hermann Schnitzler
  • Foto: kope
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

RETSCHITZ. Auf der Festwiese beim "Reid'nwirt" in Retschitz unterhalb der Simonhöhe in der Gemeinde St. Urban gibt es am 3. und 4. September "Gulasch am Berg". Die WOCHE ist als Medienpartner dabei.

Gulaschvariationen

Während Sommelier und Barista Karl Liebetegger für die Getränke sorgen wird, kocht Gattin Irmgard Liebetegger mit dem "Braukeller"-Wirt Johnny Cuznar insgesamt acht Gulaschvariationen auf. Da sind Klassiker dabei wie: Rinds-, Schwammerl-, Wildschwein- und Kalbsrahmgulasch. "Ich werde den Gästen das weithin bekannte Original Braukeller Gulasch und dazu ein frisch gezapftes Hirter Bier servieren", verspricht Braukellerwirt Johnny Cuznar.

Programm

Am Samstag gibt es um 11 Uhr einen Bieranstich. Mit dabei sind die Trachtenkapelle St. Urban, die Alpenspezis sowie ab 19 Uhr "Die Tiger". Am Sonntag geht es ab 11 Uhr mit den "Kogler Buam" weiter.
Für die Kleinen gibt es einen großen Kinderspielplatz. Außerdem können die Besucher bei einer Verlosung schöne Preise gewinnen. Der Reinerlös des Losverkaufes kommt zu 100 Prozent dem Charityverein "Lachen trocknet Tränen e.V." zugute. Außerdem gibt es zusätzlich ein WOCHE-Gewinnspiel.

Karl und Irmgard Liebetegger, Johnny Cuznar sowie Natascha Kobald und Hermann Schnitzler | Foto: kope
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.