Mit dem Projekt „Kind-Hund, Hund-Kind“ möchte die Österreichischen Rettungshundebrigade einen Beitrag dazu leisten, Unfälle zwischen Mensch und Tier zu vermeiden. Deshalb bringt man nun gemeinsam mit dem Land einen Folder heraus. „Die Hundeführer haben sich Gedanken gemacht, wie man Unfällen mit Hunden und Kindern entgegenwirken kann und die wichtigsten Verhaltensregeln zusammengefasst“, so Cornelia Friesser, ÖRHB-Hundeführerin. Infos: www.oerhb-kaernten.at
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde Dich an, um neuen Inhalten von Profilen und Bezirken in Deinem persönlichen Feed zu folgen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.