25 Jahre Woche
"Ehrlichkeit wird von Bürgern geschätzt"

Heimo Rinösl ist seit 2002 Bürgermeister in Himmelberg. | Foto: Privat
2Bilder
  • Heimo Rinösl ist seit 2002 Bürgermeister in Himmelberg.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Der Himmelberger Bürgermeister Heimo Rinösl ist einer der längstdienenden Bürgermeister im Bezirk.

HIMMELBERG. Den Dienst am Bürger hat der Himmelberger Bürgermeister Heimo Rinösl immer ins Zentrum seiner Arbeit gestellt.
Rinösl hat das Amt 2002 von seinem Vorgänger, der aus der Politik ausgeschieden ist, übernommen und wurde bei der Gemeinderatswahl 2003 zum Bürgermeister gewählt. Seither leitet er die Geschicke in seiner Gemeinde. "Für mich ist das Bürgermeisteramt eine der schönsten politischen Funktionen. Man ist immer nahe an den Bürgern. Man kennt die Sorgen, weiß aber zugleich auch, warum die Menschen das Leben in der Region ganz besonders schätzen", sagt Rinösl.

Zusammenarbeit intensivieren

In seiner bald 20-jährigen Dienstzeit hat er nicht nur in seiner Gemeinde viel gesehen und erlebt, sondern auch die Entwicklung im gesamten Bezirk Feldkirchen mitverfolgt. Handlungsbedarf ortet er immer noch in der interkommunalen Zusammenarbeit. "Es gibt zwar Ansätze, aber man könnte hier nachschärfen. Das Kirchturmdenken innerhalb der eigenen Grenzen sollte sich überholt haben. Von großen Betrieben im Bezirk, die Arbeitsplätze schaffen, profitieren letztlich alle Gemeinden." Großes Augenmerk wurde in den letzten Jahren auch auf die Erhaltung und Schaffung von Infrastruktur gelegt. "Besonders die Kinderbetreuung hat an Bedeutung gewonnen", weiß Rinösl. "Vor 15 Jahren haben wir in Himmelberg noch einen Schülerhort betrieben. Die Nachfrage war bescheiden. In der Volksschule und im Kindergarten gibt es mittlerweile die ganztägige Betreuung."

Digitale Infrastruktur

Als unverzichtbare Voraussetzung und Investition in die Zukunft des Bezirks bezeichnet der Langzeitbürgermeister auch den Ausbau einer leistungsfähigen digitalen Netzwerkinfrastruktur. "Nur mittels qualitätsgesicherter Hochgeschwindigkeitsnetze können künftig Potenziale der Digitalisierung ausgeschöpft und Wirtschaftsstandorte gestärkt werden. Das ist langfristig für die Ansiedlung von Betrieben eine wesentliche Grundbedingung."

Lernen aus Krisen

Drei große Krisen hätten er und seine Kollegen in seiner Amtszeit zu bewältigen gehabt, resümiert Heimo Rinösl. "2008 bis 2010 stellte die Finanzkrise die Kommunen vor große Herausforderungen. Danach kam die Flüchtlingskrise, die jede Region auf ihre Art abzuarbeiten hatte und mit Corona wurde erneut Geschichte geschrieben. Die finanziellen Auswirkungen spüren Gemeinden noch heute und müssen ihre Gürtel dementsprechend enger schnallen", so das Himmelberger Gemeindeoberhaupt. Den Bürgern offen und ehrlich die Wahrheit zu sagen, hat für ihn oberste Priorität. "Ich denke, dass die Menschen Ehrlichkeit schätzen und auch eine klare Absage akzeptieren. Was langfristig gar nicht geht, sind nicht eingehaltene Versprechen. Letztlich wird man an Fakten und Taten gemessen und all das sollte zum Wohl der Bürger geschehen. Parteipolitik hat da keinen Platz."

Heimo Rinösl ist seit 2002 Bürgermeister in Himmelberg. | Foto: Privat
Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.