Ein Wirbelwind auf den Bühnen

- Mehrmals wird Melanie Payer in den kommenden Wochen live zu sehen und hören sein
- Foto: Trojer
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Melanie Payer kommt nach dem Auftritt bei der "Starnacht am Wörthersee" auch zur "Musi" nach St. Oswald.
EBENE REICHENAU. Vor einem Jahr war die Kärntnerin grad mal einer Handvoll Menschen bekannt. Heute kann es schon passieren, dass man Melanie Payer auf der Straße „anspricht“. Was ist passiert? Die Sängerin mit dem Lachen im Gesicht ging ganz einfach ins Studio, nahm eine erste Platte auf und schickte sie ans Radio. Und man spielte sie. Zunächst noch in Kärnten, schnell wurde auch die gesamtösterreichische Radiolandschaft auf Melanie Payer aufmerksam. Ihr Song „Vielleicht, vielleicht auch nicht“ wurde schon ein kleiner Hit - und das Video dazu wurde auf YouTube mehr als 140.000 Mal aufgerufen.
Von der "Starnacht" zur Musi
Große Veranstaltungen mit mehreren 1000 Besuchern erlebten den Kärntner Wirbelwind in Höchstform. Und auch in diesem Sommer wird man die sympathische Sängerin auf hochwertigen Bühnen erleben. An diesem Wochenende, am Freitag, 17. Juli, wird Melanie Payer, im Vorprogramm der „Starnacht am Wörthersee“ die Menschen in Klagenfurt begeistern - und schon eine Woche später steht die junge Frau auf der "Wenn die Musi spielt - Open Air Bühne“ am Hochriegel in St. Oswald/Bad Kleinkirchheim. Im September bereichert Melanie das Nockalmfest in Millstatt mit ihrer tollen Stimme. Und am 24. Oktober freut sie sich, in ihrem Heimatort Ebene Reichenau ihr erstes Album „Einfach Leben“ präsentieren zu dürfen.
Momente des Glücks
Im Augenblick steht die junge Sängerin sehr oft im Tonstudio, singt neue Songs ein. “Ich lebe diesen Augenblick“ ist der Single-Vorbote und wurde gerade ans Radio bemustert. Und darum geht es in diesem Lied: Vergangenes hinter sich zu lassen erfordert Mut, aber nur so hat man die Chance, neue Möglichkeiten, die vor einem liegen, anzunehmen, zu genießen. Nur so erlebt man den Augenblick, der wie ein weites Land an neuen Perspektiven vor einem liegt. Ein neues Lebensgefühl beginnt meist mit der Entscheidung, sein Leben bewusster zu leben, Glücksmomente mit einer gewissen Leichtigkeit auszukosten – so wie ein Schmetterling, der seinem Kokon entschlüpft, seine Flügel ausbreitet und fliegt. Auf den Punkt gebracht will es heißen „Lebe Dein Leben – genieße den Augenblick“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.