Fastenzeit
Einfach und günstig – so sollen Fastenspeisen sein

Pfarrer Bruder Wolfgang Gracher kostet die Saure Milchsuppe. | Foto: RMK
4Bilder
  • Pfarrer Bruder Wolfgang Gracher kostet die Saure Milchsuppe.
  • Foto: RMK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Aschermittwoch: Was kommt denn heute auf den Tisch? Ein Lokalaugenschein.

TAUCHENDORF, FELDKIRCHEN. Die gebürtige Steirerin Barbara Stromberger ist Mesnerin in der Kirche Tauchendorf. Sie erinnert sich an ihre Kindheit und daran, dass in der Fastenzeit strenge Regeln galten. "Weil beim Essen Verzicht geübt werden musste, waren unsere Großmütter sehr erfinderisch", sagt Stromberger. "Schnelle, einfache und gesunde Fastenspeisen auf den Tisch zu bringen war die Devise, an der sich bis heute nichts geändert hat." Das ist auch in der Küche des Feldkirchner Stadtpfarrers Bruder Wolfgang Gracher in der Fastenzeit so.

Eine Fastenspeise

Die Saure Milchsuppe, die seine Mutter an Fasttagen – Aschermittwoch, Karfreitag, Heiliger Abend – gekocht hat, bereitet er jetzt selbst zu. Zuerst wird Kümmelwasser aufgekocht. Dazu kommt saure Milch, dann wird alles mit Mehl versprudelt und mit Sauerrahm verfeinert. Nach Belieben würzen und mit gekochten Erdäpfeln genießen. "Gerade einfache Gerichte sorgen für ein Aha-Erlebnis", so Bruder Wolfgang.

Wie wäre es mit einer Glantaler Fastensuppe?

Barbara Stromberger hat das Rezept für die Glantaler Fastensuppe zur Verfügung gestellt und wünscht viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit.
Zubereitung: Zwiebel mit ein wenig Butter glasig anlaufen lassen und das Paprikapulver, das Tomatenmark sowie den gehackten Knoblauch hinzufügen. Den Kohl in feine Streifen schneiden und das würfelig geschnittene Wurzelwerk und die Kartoffeln beifügen.
Mit einem Liter Wasser aufgießen, würzen und 30 Minuten köcheln lassen.
Zur Abrundung – je nach Geschmack – noch etwas Sauerrahm und Suppenwürze in die fertige Suppe geben.
Zutaten: 20 dag Kohl, eine Zwiebel, zwei Kartoffeln, Wurzelwerk – Karotten, Sellerie, Petersilie, etwas Tomatenmark, ein Liter Wasser, zwei Zehen Knoblauch, ein Lorbeerblatt, Salz, Kümmel und Paprikapulver

Pfarrer Bruder Wolfgang Gracher kostet die Saure Milchsuppe. | Foto: RMK
Barbara Stromberger verkostet mit ihren Enkelinnen Pia und Stella die Glantaler Fastensuppe. Das Ergebnis wird für gut befunden. | Foto: Privat
Glantaler Fastensuppe | Foto: Privat
Saure Milchsuppe | Foto: RMK
Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.