Straßensanierung
Feldkirchen: Kreuzungs-Bereich wird komplett saniert

- Derzeit laufen die Bauarbeiten im Kreuzungsbereich. Das starke Verkehrsaufkommen ist für Schäden verantwortlich
- Foto: Friessnegg
- hochgeladen von Isabella Frießnegg
Nach Baustopp im Herbst: Die Arbeiten im Bereich der Kreuzung B94 und B95 gehen nun weiter.
FELDKIRCHEN (fri). Baumaßnahmen im Bereich der Kreuzung B94 und B95 wurden wieder aufgenommen. Saniert wird der gesamte Bereich zwischen dem neu errichteten Kreisverkehr in Feldkirchen bis einschließlich der Kreuzung mit der, B95, Turracher Straße. Grund hierfür ist der äußerst schlechte Zustand der Fahrbahn sowie auch der Pflasterung und der fahrbahnbegleitenden Gehsteige.
Die Sanierung läuft
Dieser Baustellenabschnitt konnte ja aufgrund der Witterungsverhältnisse im Vorjahr nicht mehr fertiggestellt werden. Die Arbeiten werden nun, wie von Landesrat Gruber angekündigt, fortgeführt. "Gebaut haben wir im Herbst vom Kreisverkehr bis ca. Höhe Milesistraße. Jetzt wird bis über den Kreuzungsbereich auf ca. Höhe Merkurmarkt weiter saniert", sagt Gruber.
Hohes Verkehrsaufkommen
Im Detail wird die bituminöse Deckschichte mit einer Stärke von vier Zentimetern abgefräst. Danach sollen, so der Landesrat, die verbleibenden schadhaften Stellen mittels sieben Zentimeter starken Plomben-Fräsungen ausgebessert werden. Im Kreuzungsbereich B94 – B95 sind aufgrund des starken Verkehrsaufkommens besonders starke Schadensbilder. Deshalb wird in diesem Bereich auch noch die bituminöse Bindeschichte mit einer Stärke von neun Zentimetern abgefräst und erneuert. Das bedeutet, dass hier eine besonders starke Asphaltschicht aufgebracht wird.
Nächtlicher Arbeitseinsatz
"Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens wird ein Großteil der Arbeiten in den Nachtstunden durchgeführt", wendet sich Gruber an die Anrainer und bittet um Verständnis. Bis Anfang Mai soll der Bauabschnitt abgeschlossen sein. „Kärnten ist ein Pendler-Land und die B94 die Hauptverkehrsader zwischen Feldkirchen und dem Zentralraum", sagt er. "Eine sichere Straßeninfrastruktur ist dringend notwendig. Daher war es mir wichtig, diesen zweiten Bauabschnitt zügig umzusetzen.“
------------------------------------------------------------------
Zur Sache
Schon im Vorjahr wurde mit Bauarbeiten zwischen dem Kreisverkehr Feldkirchen Nord und dem Kreuzungs-Bereich begonnen. Diese mussten aufgrund der Witterungsverhältnisse dann eingestellt werden. Nun werden die Arbeiten fortgesetzt.
Die Gesamtbaukosten werden zwischen Land Kärnten und Stadtgemeinde Feldkirchen aufgeteilt:
Anteil Land: 500.000 Euro
Anteil Stadtgemeinde Feldkirchen: 108.000 Euro


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.